|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Am 240GD hier in Norwegen waren auch Vibrationen am Anfang. Zusammen gefasst, im Groben aus meinen Erfahrungen und dem was im Forum immer hingewiesen wird:
Raeder wuchten lassen, 2 MAL!!! das kann wichtig sein. Neue Reifen drauf wenns Alte sind die man nicht kennt... Bloss weil die von aussen gut aussehen muessen die innen nicht auch in Ordnung sein. Radlager brauchen, da ich selbst mit Hilfe meiner Dorfwerkstatt gewechselt habe, mehrere Versuche (je nach Alter des Fahrzeuges eventuell bzw wie gut mans im Gefuehl hat ) um sie moeglichst spielfrei aber nicht zu stramm einzustellen. Spurstangengelenke und alles was damit zu tun hat.
Wenn das alles gemacht wurde und immer noch vibriert, so Hinweis hier ausm Forum (oder dem Nachbarforum ) die Lager der Lenkhalbkugeln zu pruefen.
Dazu kommen immer wieder mal Hinweise auf saemtliche Lagergummies des Fahrwerkes, Rahmen- und Achsseitig.
Die Sache ist, am 240GD habe ich zB einen Lenkungsdaempfer unbbekannten Zustandes, Vibrationen wurden beseitigt durch Raeder wuchten bzw neue Reifen ( diese dann sogar ungewuchtet!! Toyo Open Country MT in 255/85 R16 ) , Tausch der Radlager.
Was mir noch einfaellt aber die Experten bestaetigen oder verneinen muessten... wie siehts mit Verschleiss der Homokineten aus? Koennen die auch Ausloeser fuer Vibrationen sein? Kardanwelle zur Vorderachse?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 16,727
Joined: June 2003
|
|
2 members (Dynomike, MichaWN),
325
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|