Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Oct 2014
Posts: 213
wwdent Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2014
Posts: 213
Ich bräuchte bitte nochmal Rat von den anwesenden Experten:

Mein 290GD hat bei manchen Geschwindigkeiten v.a. unter Last starke Vibrationen. Die beiden Kardanwellen können nicht ursächlich sein, weil sie entweder repariert wurden (hinten, brachte deutlichen Fortschritt) oder ohne Befund sind (vorne, wurde von einem Wellenmann geprüft). Nebenbemerkung: Radlager vorne sind neu.

Im entsprechenden Geschwindigkeitsbereich vibriert vor allem der Hebel des Zwischengrtiebes tierisch, weswegen ich vermute, daß ein Austausch der Lager nicht schadet.

Kann mir jemand mitteilen, was dazu alles ausgebaut werden muß und wie die Reparatur durchgeführt wird? Ich habe bei den üblichen Verdächtigen (Hans Hehl) nichts dazu gefunden.

Besten Dank,
Wolfgang

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Bemühe mal die Suche. Vor vielen Monden hat Gerd einmal eine gute Beschreibung verfasst. Ggf würde ich Gerd anmailen.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Ich bin mir ziemlich sicher dass es hauptsächlich an der Welle zwischen Getriebe und Verteilergetriebe liegt. Beim 463 muss sie nicht mal sehr eingelaufen sein, es langt schon wenn das Fett im Homokinet hart wird oder sich verflüchtigt.
Allerdings weiß ich nicht ob die Kreuzgelenke im 460/461 da auch empfindlich sind.

Gruß Christopher


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
@ Tom,ich habs versucht und nix gefunden,auch nicht über Gerd als Autor.
@ Wolfgang, schau mal, ob bei Dir die Lager vom Sprinter gehen,kosten nur n Zwanni (inkl Scheiben und hochfesten Schrauben)

Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 02/12/2015 20:54.

Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Original geschrieben von Wölflein
@ Tom,ich habs versucht und nix gefunden,auch nicht über Gerd als Autor.

Du hast Recht. Das war das VG150.
Dann wars das vG80 von dem eine englischsprachige Rep.anleitung im Netz kursiert ?
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2013
Posts: 186
Likes: 1
Original geschrieben von GW350
Ich bin mir ziemlich sicher dass es hauptsächlich an der Welle zwischen Getriebe und Verteilergetriebe liegt. Beim 463 muss sie nicht mal sehr eingelaufen sein, es langt schon wenn das Fett im Homokinet hart wird oder sich verflüchtigt.
Allerdings weiß ich nicht ob die Kreuzgelenke im 460/461 da auch empfindlich sind.

Gruß Christopher

Kann dem nur zustimmen, bei mir trat das gleiche Problem auf und letztendlich hat es sich herausgestellt dass im Schiebestueck der kurzen Welle zwischen Getriebe und VG ein bischen Spiel war. Sehr minimal, aber mit ner neuen Welle wars dann weg.

Gruß,
Samuel

Zuletzt bearbeitet von SamuelG; 03/12/2015 07:31.

W460, 300GD, 1985.
Joined: Jun 2014
Posts: 69
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2014
Posts: 69
@wwdent:

Wie kommst Du auf die Lager des VT ?
Wenn der Hebel des VG Getriebe vibriert, kann auch ein lockerer Flansch vom Getriebeausgang die Ursache sein.
Normalerweise wird dieser auf 170 Grad Celsius erwärmt und aufgeschoben. Manche schlagen den auch mit dem Hammer bis zum Anschlag drauf. Dann lockert sich regelmäßig der Flansch auf der Welle und das VG vibriert.
MfG


460.333 mit OM602, 461.311 mit OM616
Joined: Oct 2010
Posts: 527
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Hallo,

möchte mich mal kurz einklinken.
Die Homokinetische Welle wurde doch verbaut wegen des höheren Drehmoment, der "neueren" Fahrzeuge.

Kennt jemand die Drehmomentgrenze der Kreuzgelenkwelle ?

Mir wäre eine Kreuzgelenkwelle lieber und meine homokinetische müsste mal neu bzw. überholt werden.
Ist eine Rückrüstung auf Kreuzgelenkwelle sinnvoll und machbar ?


Gruß
Dirk

Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Hallo Dirk, ist technisch bestimmt möglich würde ich aber nicht machen.
Man kann die homikonetische ganz leicht zerlegen, Kugeln und Käfig verdrehen, alles gut neu einfetten und mit Dichtmittel und evtl. Neuer Manschette wieder zusammenbauen dann ist sie wieder wesentlich ruhiger und das hält durchaus einige 10000km.
Wenn sie zu sehr eingelaufen ist kann man auch nur den Kineten als Satz kaufen (meiner Erfahrung nach läuft eine Seite meist wesentlich stärker ein) und tauschen, ist mit gut 200euro wesentlich billiger als die Welle.

Gruß Christopher


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
War es nicht so, dass die Homokinetische eingeführt wurde aufgrund Einführung Permanentallrad?


Gruß Christopher

463.320
463.248
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,425 Hertha`s Pinte
7,928,951 Pier 18
3,739,390 Auf`m Keller
3,661,369 Musik-Empfehlungen
2,702,330 Neue Kfz-Steuer
2,645,678 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 440 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5