Original geschrieben von Pink
Guten Morgen, gibt es ein Steuergerät? Ist das in der Fahrertür?
Hat noch niemand eine Waeco oder ähnliches nachgerüstet?
Grüße Daniel

doch, ich wollte Thomas aber erst Zeit lassen seine qualifizierte Aussage weiter auszuführen.

Original geschrieben von Oelmotor
Hallo Daniel

da die ZV den Strom zu den Stellmotoren umpolt würde ich das Steuergerät der Fernbedienung an den Bereich des Steuergerätes Zentralverrieglung bauen, also in den Elektrokasten mit rein.

Gruß
Thomas

es werde Dir aufgetan...

Ich habe mich für den Einbau entschieden, weil es einfach bequemer ist, das Fahrzeug nicht mit dem Schlüssel öffnen zu müssen. Zunächst habe ich eine gewöhnliche Zentralverriegelungs- Fernbedienung gekauft, wie sie in vielen Elektronikläden erhältlich ist.


Diese Einbaubeschreibung ist nur für diese Einheit. Fall eine andere als diese benutzt wird, bitte vorher überprüfen.

Achtung : Dieses ist eine Einbauhilfe ! Ich garantiere für nichts. Arbeiten an einem elektrischen System dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden. Bitte einen Diodenprüfer benutzen, da sonst die Elektronik beschädigt werden könnte.

Jegliche Information ist für meinen 300GE, Bj. 3/93 beschrieben.
Vorbereitung :

Batterie abklemmen !!!!!!. Die Zentralverriegelung arbeitet mit Masseschaltung für öffnen und schließen.

2 Schrauben der Teppichabdeckung Sicherungskasten lösen, Sicherungskasten lösen (2 Schrauben)
Sicherungskasten
[Linked Image von gwagen.de]
© Klaus Hold
Die Leiste unterhalb des Armaturenbrettes (Trennstellenabdeckung) entfernen. Hierzu Lenkrad entfernen und kleine Schraube an der Leiste entfernen. Danach mit Schraubendreher unterhaken und Leiste abhebeln (keine Angst, da geht nichts kaputt). Radio, Kassettenfach entfernen. 3 Schrauben am oberen Ende der Mittelkonsole entfernen.Schrauben zur Halterung der Mittelkonsole entfernen (2 neben dem Radioeinschub) Mittelkonsole nach hinten rausziehen. Danach die Zentralverriegelungseinheit entfernen ( N60).




Installation


Die Massekabel verbinden. Ich habe hier die Metallplatte des Sicherungskastens gewählt. Die Kl30 Leitung der Fernbedienung habe ich mit der rot/weißen 1,5mm² Leitung der Zentralverriegelung verbunden (Pos 9 im Steckverbinder). Den Anschluss Kl 15 habe ich am Schraubstützpunkt oben links abgegriffen. Die 2.te von oben hat Kl15 (einfach mal durchmessen). Die Tür öffnen Leitung (nach Masse geschaltet) mit der 1,5mm² Leitung (braun/blau, Position 2) verbinden. Die Tür schließen Leitung (nach Masse geschaltet) mit der 1,5mm² Leitung (braun/weiß, position 6) verbinden.




[Linked Image von gwagen.de]




Jetzt die Ausgänge der Fernbedienung mit dem Warnblinkschalter verbinden (schwarz weiß, mit L bezeichnet und schwarz/grün mit R bezeichnet.
[Linked Image von ]

Alle Verbindungen sollten so hergestellt werden : Kabel abisolieren, umwickeln und anschließend verlöten. Nur so kann eine einwandfreie Verbindung hergestellt werden. Anschließend alles Isolieren und mit Kabelhaltebändern sichern (gegen Kurzschluss und Geräusche)

Danach alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Batterie anschließen. Fertig.

Nicht abschrecken lassen: Dauer 5 Stunden, das Suchen nach den richtigen Kabeln inbegriffen, Kosten ca. 50 Euro. Bei Fragen wendet euch an mich.
© Text : Klaus Hold, Pictures : Klaus Hold, Waeco


Mit freundlichen Grüßen, Klaus