Hallo Wölflein,
kein HLK aber gerade die heizung erneuert.
Sind die radiatoren verschlammt? Wurde das system bei der erneuerung gespült
Luft im system? hast du sicher schon kontolliert.
systemdruck? so irgendwo zwischen 1.5 und 3 bar?
Thermostaten an den heizkörpern: hast du die mal abgenommen und kontrolliert ob sich der 'stift' dahinter bewegen lässt? macht es irgendwann 'plopp' so im thermastat am heizkörper drin wenn du die einstellung langsam verkleinerst bzw. vergrösserst? Also schliesst bzw. öffnet der?
Beim ventil selber hat es eine Grundeinstellung (thermostat abnehmen, dann siehst du das). Hier wird die grundsätzliche einstellung gemacht, wie viel wasser denn überhaupt in den heizkörper rein geht.
wenn du die pumpe auf höchste stufe stellst, rauscht es dann in allen heizkörpern?

VL39 RL30 liest sich mal als ganz ok, aber auch, dass 'viel' energie agegeben wird. sollte sich so bei einem delta von 5° einpendeln (kann auch falsch sein, was ich da schreibe)

Zuletzt bearbeitet von Kuno_CH; 16/12/2015 08:18.

Heute schon Ozon gelocht?