|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
das ist ein "Motorsteuergerät" (bzw das ist in dem Kasten), wohl zum Motor 8140.47R mit Bosch EDC (ElectronicDieselControl), Bestellnummer : 0281001225 (Bosch) Benennung : Steuergerät, Dieseleinspritzung Fertigungseinstellung : 07/2007 Typformel : EDC 1.3.5 (MSA 11) Artikelstatus : Auslaufartikel
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hallo Jürgen,
dann sollte das Kistchen wohl da bleiben wo es ist :-) Schade... beisst sich mit dem neuen Sitz. Was kann man denn mit dem Knopf steuern? Der sieht so aus als ob er nicht immer da war. Kann der was mit Kaltstart zu tun haben?
Grüße Uli
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hmm, hat vielleicht sonst jemand eine Idee wofür der Druckschalter sein könnte?
Beste Grüße Uli
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Nein nicht wirklich, nur dass die EDC Motoren als legendär unzuverlässig galten bei den Werkstätten darum hat Iveco die auch nur relativ kurze Zeit gebaut, der Nachfolgemotor war wieder rein mechanisch gesteuert, danach kam dann CDI.
Und das Steuergerät muss natürlich nicht unter dem Sitz sein, du kannst das verlegen wohin es dir passt und wo es vor Witterungseinfluss geschützt ist.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Oh ha, das klingt nicht gut. Somal unter Artikelstatus bereits "Auslaufartikel" vermerkt ist.
Vielen Dank für die Infos... Ich halte Euch bezüglich der Pannenstatistik auf dem Laufenden.
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Nein nicht wirklich, nur dass die EDC Motoren als legendär unzuverlässig galten bei den Werkstätten darum hat Iveco die auch nur relativ kurze Zeit gebaut, der Nachfolgemotor war wieder rein mechanisch gesteuert, danach kam dann CDI.
Und das Steuergerät muss natürlich nicht unter dem Sitz sein, du kannst das verlegen wohin es dir passt und wo es vor Witterungseinfluss geschützt ist. Die Motoren oder die Steuereinheiten?
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Hallo Uli
"wenn ich bei laufendem Motor den Knopf drücke, leuchtet sporatisch ein rotes Lämpchen mit den Buchstaben EDC. Aber eher wie Wackelkontakt"
Wo ist dieses Lämpchen ? Auch im Steuergerät? ich vermute das Taster und Lämpchen die die gleiche Funktion haben wie bei den späteren Steuergeräten (zb. Bosch EDC MS6.3): dort gibt es am Armaturenbrett einen Taster und eine Anzeigelampe zur Ausgabe der Motorfehlercodes (auch mit EDC bezeichnet) - das ist dann so eine Blinksequenz von langen und kurzen Intervallen die einen zweistellige Zahl darstellen sollen. immer der letzte Fehler wird angezeigt. Wenn man nochmal drückt der vorletzte Fehler, usw. wenn kein Fehler mehr vorhanden ist wird wieder die letze Meldung ausgegben. Die Codes sollten in einer Motorbeschreibung des 8140.43R erklärt sein.
Das Steuergerät kannst du im Innenraum beliebig versetzten. Aber den Kabelbaum würde ich nicht verändern: weder kürzen noch verlängern. Die vielpoligen Steckverbinder sind nicht so einfach zu verändern weil sperrig. Die Steuergeräte der späteren Motoren sind in etwas geschützteren Bereichen im Motorraum verbaut. sollte auch möglich sein,ist aber wahrscheinlich nicht vorgesehen.
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Hallo Uli, wenn du unter Bosch MSA11 im Netz suchst, ist da eher was: eine Beschreibung des Systems -wenn auch nicht direkt mit deiner Bosch-Nummer: http://www.citrotech.se/data/pdf/xm/manual/2_XM.146-00-9.pdfDas Steuergerät wurde auch im Fiat Ducato 2,5l verbaut - vieleicht ist da auch was zu finden. Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Nein nicht wirklich, nur dass die EDC Motoren als legendär unzuverlässig galten bei den Werkstätten darum hat Iveco die auch nur relativ kurze Zeit gebaut, der Nachfolgemotor war wieder rein mechanisch gesteuert, danach kam dann CDI.
Und das Steuergerät muss natürlich nicht unter dem Sitz sein, du kannst das verlegen wohin es dir passt und wo es vor Witterungseinfluss geschützt ist. Die Motoren oder die Steuereinheiten? Nur das Einspritzsystem, der Motor ist ja der gleiche wie mit der mechanischen ESP. Es würde mich nicht wundern wenn man das relativ einfach umrüsten könnte wenn man nen Defekt hat.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hallo Erich,
das Lämpchen ist eines der normalen Warnanzeigelämpchen... also auf dem Amaturenbrett. Der Taster ist seitlich unter dem Sitz. Wurde aber vielleicht vom Vorbesitzer dorthin verlegt. Der Fehlercode wird also in einer Art Morsealphabet dargestellt. Kann man das so verstehen? Im Motorwerkstatthandbuch kann ich leider nichts finden. Das Buch ist allerdings auch für den Motor 8140.21. (35/40/45/49-10). Da mein Motor einen Ladeluftkühler hat, der in dem Buch nicht erwähnt wird, gehe ich davon aus, dass ich einen anderen Motor habe. Also 8140.47R (Jürgens Vermutung) oder eben 8140.43R.
Die Lage des Steuergerätes wollte ich genau aus den genannten Gründen dann lieber doch nicht verändern. Mit der "Ist-" Kabellänge komme ich nicht aus dem Kinderfingerbereich raus. Werde einfach die Sitzaufnahme modifizieren.
@ Ozymandias: Kennst Du jemanden der das schon gemacht hat? Vielleicht ist es besser eine längere Reise gleich ohne Fehlerquelle anzutreten.
Vielen Dank für die vielen Tipps
Beste Grüße Uli
PS: interessante PDF... arbeite ich mich mal durch
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|