|
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7 |
Hi,
wir benutzen die Optima Red Tops bei unseren Spezialmaschinen - das sind Deutz-Motoren mit 240-370 PS in mobilen Arbeitsmaschinen, die normalerweise Batterien mit 100-140 Ah aufwärts haben. Starten geht eigentlich ganz gut, auch bei -20°C, aber nur sofern der Motor sich nicht allzu schwer tut mit dem Anspringen. Sobald man eine Weile orgeln muss ist es natürlich vorbei.
Die Optima-Batterien liefern für ihre Größe einen enorm hohen Kaltstartstrom (800 A), allerdings gibt es Situationen, in denen man einfach Kapazität braucht. Das ist so ähnlich wie mit dem Hubraum bei Motoren :-)
Weiterhin sind sie angeblich ziemlich vibrationsresistent. Wenn ich mir den Preis anschaue und wieviele von den Dingern bei uns das zeitliche gesegnet haben sehe ich aber bis auf Gewicht und Größe keinen Riesenvorteil gegenüber "normalen" Batterien mit entsprechender Kaltstartleistung und dabei meist auch großer Kapazität.
Gruß Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
1 members (Oelmotor),
426
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|