Es gibt wieder neues zu berichten.
Erstmals ist der G seit einigen Monaten wieder gefahren. Startete gleich "auf den ersten Tacken" wie immer. smile

Und wie es dazu kam und mit welchen Problemen ich mich nun rumschlage im Folgenden:

Hier ist die neue Wapu montiert und das Wapu-Gehäuse zum Motorblock auch mit neuer Dichtung versehen
das war ja die ursprüngliche kleine Ursache dieser ganzen Aktion).
Zum Heizungsrohr habe ich nur einen neuen O-Ring eingesetzt und der ist dicht. Aber andere Dinge wurden undicht...

[Linked Image von uwereimann.de]

Ich habe wegen des vergnaddelten unteren Möl-Kühleranschlusses ja einen neuen Kühler verbaut. Beim Anschlussversuch
stellte ich fest, dass auch die Überwurfmutter der Ölleitung ein Problem hatte. Also musste ich für ca. 190 EUR eine neue
Doppelleitung Möl-zum-Kühler anschaffen mad

[Linked Image von uwereimann.de]

Diese Leitung wird erstmal hier am Ölfiltergehäuse angeschlossen:

[Linked Image von uwereimann.de]

Es ist ein bisschen Fummelei das Teil da reinzukriegen, aber es geht. Hier die fertig verlegte Doppelleitung:
[Linked Image von uwereimann.de]

Hier kommt sie vorne an:
[Linked Image von uwereimann.de]

Und hier liegen die anderen Enden mit ihren Anschlüsse bereit für die Montage an den Kühler:
[Linked Image von uwereimann.de]


Nun fiel mir auf, dass die Metallleitung für die ATF-Kühlung ziemlich rostig war und ich beschloss auch diese zu erneuern.
Das Röhrchen im folgenden Bild kostet 142 EUR:
[Linked Image von uwereimann.de]

Aber es geht noch teurer... Das folgende Bild soll erstmal nur den neuen Kühler zeigen. Aber davor befindet sich diese Dreieckskühlleitung
für die Servolenkung. Rein informativ hab ich auch mal deren Preis erfragt, weil die bei mir an einem Halter im Motorraum etwas rostig ist: 246 EUR!!
doh
[Linked Image von uwereimann.de]



Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328