Das hier ist ein kurzer Erfahrungsbericht der eventuell den Einen oder Anderen interessieren könnte:

Kurzfassung: Der Separ Filter wird bei wirklich kalten Temperaturen (< -25 bis -30°) undicht.

Das erste mal ist mir das nach einer Nacht mit Temperaturen unter -30°C aufgefallen. Am Morgen wollte der Motor (in meinem Fall ein Fiat Ducato 2.3MJ) nicht starten.
Bei einem Kontrollblick im Motorraum ist mir dann aufgefallen, dass am Separ Filter langsam Diesel getropft hat.
Ausgetreten ist der Diesel (höchstwahrscheinlich) dort wo der Deckel auf den Papierfilter aufgesetzt ist.
Ich vermute, dass sich bei diesen Temperaturen die Metallteile so weit verformen, dass dabei die Dichtung um den Papierfilter aus der richtigen Position gedrückt wird.
Sobald die Temperatur wieder über -25°C steigt erledigt sich das Problem von alleine. So weit ich das beurteilen kann wurde die Dichtung nicht beschädigt.

Da bei mir der Separ im Motorraum verbaut ist, werde ich also in Zukunft davon absehen zu versuchen z.B. die Ölwanne mit einer offenen Flamme zu erwärmen um den Motor starten zu können :-)
und ein Gaskartuschenkocher brennt bei dieser Temperatur sowieso nur ein paar Minuten bevor das Gas zu kalt zum verdampfen wird.

in dem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bernhard