|
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2013
Posts: 96 |
Hallo zusammen,
ich habe das auch schon hinter mich gebracht. Die oben empfohlene Seite von Hans Hehl war für mich da auch sehr hilfreich. Wichtig ist halt, alle Öffnungen vor dem Strahlen sorgfältig abzukleben. Bei der Demontage aufpassen, dass die Kolben nicht beschädigt werden. Gibt es aber ggfs. auch neu, wobei ich sie über Mercedes nicht mehr bekommen habe, nur noch von einem Drittanbieter (jedenfalls für die Perrot-Sättel). Hinterher habe ich mit OH-Chassislack alles wieder lackiert.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass ich Teile, die sich durch eigene Zeit und mit ein paar Ersatz- bzw. Verschleißteilen überholen lassen, ganz gerne wieder instandsetze. Das ist vielleicht auch mal eine Kostenfrage, viel wichtiger ist für mich aber, anschließend auf der eigenen Hände Arbeit zurückschauen zu können. Und schließlich habe ich immer ein schlechtes Gewissen, etwas an sich Reparables wegzuwerfen. An anderer Stelle ärgere ich mich über Wegwerfartikel, hier habe ich die Gelegenheit, es besser zu machen. Ist vielleicht etwas idealistisch, ich weiß...
Gruß, Michael
W461 / GD290 Turbo
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 60
Joined: July 2005
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,988
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|