Ich hab mir ein paar Bilder in Auftrag gegeben:
Hier die Flansch-Ansicht vom Filter. Hier der Mahle, der Mann ist wahrscheinlich minimal anders.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24235817pt.jpg)
Zweites:
Die Schraube die alles am Aggregateträger hält. Gut erkennbar die kleinen Bohrungen.
Das im Bild rechte Gewinde ist für den Filter, das andere geht ins Gehäuse. Angezogen wird das mit dem Innensechskant im Hauptstromkanal.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24235844jg.jpg)
Und hier die drei Teile gemeinsam.
Die Radiale Bohrung leitet das Öl irgenwo in den Zwischenteil rechts im Bild.
Die gezeigte Seite vom Wärmetauscher ist Motorseitig, der Filter hat auf dr anderen Seite eine große Anlagefläche für die Dichtung.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24235909xt.jpg)
@Jürgen:
Das ist aber schon recht klein,also die Bohrungen..
Oder es spielt nur eine sehr untergeordnete Rolle..
Georg