Da guckt der silberne Draht aus dem Antennenrest raus - das kenne ich so nicht. Man kann sich nicht immer drauf verlassen dass der Marder nur die Kappe abfrisst (schon eher kann man sich drauf verlassen dass der Mitarbeiter der Sternenwarte zu klein ist um zu sehen was wirklich kaputt ist ;-))
Wenn auch das oben "120" genannte Teil neu muss dann achte auf den Rost, innen ist eine Blechlasche die den Massekontakt herstellt, da rostet es quasi immer. Ausser MS fällt mir da nix ein. Sparsam halt, nicht so dass es im Sommer vom Dach tropft. Wenn das Antennenloch selber rostig ist dann entrosten und grundieren und lackieren, so wie immer halt.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm