Guten Morgen,
nachdem ich nun wochenlang viele der Themen und Diskussionen hier verfolgt habe und der Tag der Entscheidung immer näher rückt, würde ich gerne mal auf eure subjektive Meinung und Erfahrung zugreifen.

Wir werden uns nun nach knapp 10 Jahren in den kommenden Monaten von unserem Wohnmobil (Alkoven auf Sprinter 316 2WD) trennen und ein 4x4-Wohnmobil mit 4m-GFK-Kabine aufbauen.
Einsatz bislang und auch zukünftig sind die Berge (Sommer wie Winter) mit engen Passstraßen, Feldwegen und Wiesen. Zusätzlich muss ich auch des Öfteren mit dem Fahrzeug Anhänger auf längeren Strecken ziehen.
Sobald das neue Fahrzeug steht, sind Touren Richtung Skandinavien und Island geplant.

Der ursprüngliche Plan war, den neuen IVECO Daily 65C17 mit Achleitnerumbau und 4100 Radstand als Basis zu verwenden. Eigentlich optimal, aber aufgrund des weichen Rahmens und der geringen Bodenfreiheit nur bedingt offroadtauglich.
Der 4x4-Werks-Daily würde dies bieten, ist aber für die 4m-Kabine nicht geeignet.

Da es nun nicht allzu viele Alternativen gibt, habe ich mich intensiver mit dem TREX (3750) beschäftigt, und ihn nach und nach zu meinem Favoriten erklärt wink. Nachdem wir letzte Woche die Gelegenheit hatten, einen Wagen zu besichtigen, sind auch die meisten Bedenken meiner Frau verflogen...

Bevor wir nun die finale Entscheidung treffen, wüßte ich gerne mal, wie ihr den TREX mit euren Erfahrungen für den Onroad-Einsatz in Bezug auf Komfort, Fahrtgeräusche, Fahrstabilität (auch mit Anhänger), Wintereignung, Verbrauch, ... so seht.

Ich möchte gerne für zukünftige Touren eine gewisse Offroad- und Langestreckeneigung haben, da uns das Fahrzeug halt die nächsten Jahrzehnte begleiten soll, und unsere Reiseträume um den ganzen Globus gehen.
Da wir aber derzeit eben auch viel auf normalen Straßen unterwegs sind, darf der NEUE in dieser Disziplin auch nicht völlig patzen.

Freue mich auf euer Feedback...

VG Oli