Hallo Matthias,

nachstehend meine Erfahrungen auf den Pisten des südlichen Afrika:

Luftdruck ist eines, der Rest hängt m.E. vor allem von der Länge und Tiefe des Wellblechs, der Fahrzeuglänge, der Art der Federung und der Geschwindigkeit ab.

Es gab Pisten, die brauchten ein Tempo von 100km/h, damit sie gut zu fahren waren. Andere waren mit 40km/h super und auf wieder anderen waren mit unserem damaligen Geländewagen (Einzelradaufhängung vorn, Starrachse hinten) gar keine guten Wellblechgeschwindigkeiten zu erreichen, weil sich das Fahrzeug abhängig vom Wellblech so sehr aufschaukelte, dass die Federung auf harten Anschlag ging. Ein Begleitfahrzeug mit längerem Radstand und gleicher Federung hatte hingegen kein Problem, weil es nicht in Resonanz mit dem Wellblech ging. An anderen Pistenabschnitten war es umgekehrt: der Begleitwagen "kam nicht hoch", und für uns war es kein Problem.

Ist aus meiner Sicht also ein Tradeoff: was ist für Dich komfortabel, und wieviel willst Du Deinem Fahrzeug (oder gar Deinem mobilen Heim) zumuten ohne relevante Grenzen (Material, persönlich, fahrtechnisch) zu überschreiten?

Viel Spaß in Afrika,

Brownie