|
Joined: Dec 2007
Posts: 366 Likes: 4
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2007
Posts: 366 Likes: 4 |
Am nächsten Tag startete er einfach wieder. Klingt aber als ob er nur auf drei zylinder läuft. Fährt man dann ein stück ist das wieder weg. Ich vermute das da ein Injektor bei minusgraden hängt. Mal sehen werde mal nach dem Kaltstart mit dem Laserthermometer auf den krümmer halten, vielleicht kann ich so feststellen welcher Zylinder betroffen ist.
Scheiszkarre Schade das ein Benz unter 200.000km so schlecht sein kann. Mein W210 E270Cdi hat über 445.000km und wenn der Mechaniker beim Glühkerzenwechsel den Zylinderkopf nicht zerstört (wurde schnell gewechselt), lauft ohne Probleme. Ich hoffe das deine Probleme schnell gelöst werden... Gruss: Balazs
4-7. Juli 2024 - G-AMBOREE VOL 10. Jubileumstreffen - Mercedes G & PUCH G Treffen. www.GAMBOREE.INFO
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Das eigentliche Problem zeigt sich in diesem thread sehr schön und in ganzer Pracht.
Ein betagter Gebrauchtwagen der gehobenen Mittelklasse soll für kleines Geld weiterbetrieben werden. In den Zeiten ohne Elektronik, mit nem alten Granada oder /8 hat das immer gut funktioniert, man brauchte wenig Ahnung und an Spezialwerkzeug lediglich nen 13er Schlüssel. Heute ist die Technik komplexer und ohne Ahnung/Erfahrung und Diagnose geht nicht mehr viel. Wenn man da lieber die Temperatur am Krümmer misst als mal den Fehlerspeicher auszulesen dann führt das halt zu Verdruß. Seit etwa 15Jahren ist das so, nur beim TE (und vielen anderen) ist diese Erkenntnis noch nicht angekommen. So what ?? Interessant dazu der Post von Balazs: Im Osten ist schon immer mehr repariert worden als bei uns - und offenbar haben die Schrauber dort obiges begriffen. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
OP
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Du hast ein bischen Recht und ein bisschen auch nicht. Du hast in sofern recht das ich nicht gewillt bin mehrere Monatsgehälter zum Sternenhändler zu bringen. Andererseits erwarte ich von einem Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse aber auch, das es da, immer und ausschließlich bei Mercedes Benz lückenlos gewartet wurde einfach mal wenigstens eine Zeit lang funktioniert. Das Fahrzeug ist nach 7 Wochen das erste mal liegengeblieben, dann spinnt die Lüftung, der Fahrersitz heizt nicht mehr, laufen tut er auch nicht immer so wie er soll. Nun könnte ich den Wagen natürlich zu Mercedes stellen und sagen macht. AABER ich befürchte das die Rechnung dann höher ist als der Wagen wert ist. Und das mache ich sicher nicht. Fakt ist vom Fahren ist es das beste auto das ich je hatte. Fakt ist auch das ich noch nie auf 35000 km so viele Reparaturen hatte wie an dem Auto. Und das die super Mercedes Qualität auch nicht mehr das ist was sie mal war. Nur mal so zum vergleich ich habe auch noch einen Audi 90. Der ist zehn Jahre älter und hat 280000 km runter. Den fahre ich seit vier Jahren. Damit bin ich noch nie stehen geblieben. Die Kraftstoffleitung habe ich jetzt kürzlich erneuert und der Keilriemen war schlecht. Ansonsten nur die normale Wartung. Und der hat auch schon Klimaautomatik und Sitzheizung usw. Ach ja und ein bisschen mehr Werkzeug als einen 13 Schlüssel hab ich auch. Vielleicht hab ich sogar schon mal ein Auto repariert und bin nicht ganz doof.
Zuletzt bearbeitet von Hasi; 14/01/2016 11:43.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi Hasi,
natürlich kriegst Du hier mehr Prügel als Du verdient hättest ;-) Vieles sehe ich genauso wie Du, auch meine Autos sehen keine Werkstatt von innen (ausser meiner eigenen). Nix gegen den Audi 90 aber das ist einfach eine andere Fahrzeuggeneration. Irgendwann um 2000 mit dem Can-Bus wurden unsere Autos vernünftig diagnosefähig und heute sind die Dinger so aufwendig dass es kaum mehr anders geht. Mercedes ist iS Diagnose nicht der einfachste aber bei sinnvollem Einkaufen hat man unter 500€ eine Stardiagnose. Wenn Dir das zu teuer ist für ein Auto dann mach Dich schlau wer das in Deiner Gegend hat und fahr da hin. Alles andere erfordert hohe Frustrationstoleranz oder viel Erfahrung oder beides.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
500€ reichen da aber nicht mehr- leider!
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
500€ reichen da aber nicht mehr- leider! Doch. Xcar360.com C3 Mux 277 Öre 2015.07 Newest Xentry DAS software for MB STAR C3 & MB SD C4 HDD 92 Öre Und für nen Hunni gibts von ibäh einen Dell 630 dazu. Fertig. Den guten Glauben gibts umsonst dazu und wer mit Paypal zahlt der hat auch nur geringes Risiko. Sparfüchse zahlen für die Software nix und gehen stattdessen entweder kalorienarm zur boerse.to oder kalorienreich in die Sportgaststätte nach Neuwirtshaus. Den Dell 630 kann man sich auf Basis VMWare auch noch sparen. Bleiben im Idealfall 277€ zu zahlen und bis mindestens Modelljahr 2014 ist man damit versorgt. Grüsse Thomas PS Ja, Rene, es kann so kommen wie Du sagst, ich habe auch nicht den geraden Weg genommen und in Summe über 1000€ verbraucht bis ich eine funktionierende Diagnose hatte. Aber so blöd muss man ja nicht sein.
Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 14/01/2016 15:58.
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Nov 2012
Posts: 238
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2012
Posts: 238 |
Na gut, ich geb jetzt einmal auch meinen Senf dazu:
Bin ich komplett bei euch. Ab Bj. 2000 ist es sicher sinnvoll, sich weiter zu entwickeln und einfach zur Kenntnis zu nehmen, dass es gänzlich ohne Diagnose nicht mehr geht. Stimmt aber auch nur teilbedingt: man kann vieles auch auf andere Arten prüfen, denn die Diagnose sagt einem meistens auch nur den Fehlercode. Zu prüfen hat man dann die ganze Kette im Strang. Ich sag nur z.B. "Common Raildruck zu nieder". Aber einfach der Hinweis, macht es einem leichter.
Ich sehe die Problematik aber ganz wo anders gelagert: wenn du früher oder ganz früher einen TC, /8 oder 123 oder 124 gekauft hast und der ziemlich unauffällig gelaufen ist und es nirgendwo gesifft hat, dann hattest du ein super Fahrzeug. Vielleicht Filter, Öle tauschen ein bisschen Verschleissteile und das wars. NUR - speziell beim Diesel: wir schlichen mit 88Ps oder dann später mit 109 PS durch die Gegend. Jedoch was immer gemacht habe, egal wie viele Sternendoktor Stempeln das Fahrzeug im Serviceheft hatte, ich machte immer ein "Generalservice". Öle, Filter- ja auch den 4€ Filter in der Servopumpe, etc. im Zuge dessen Verschleissteile und aufgrund Erfahrungswerte vorausschauend Verbesserungen. (z.B. Magneten beim Automaten, bei 200tkm Regler Lichtmaschine, etc.) Dann wurde in den kommenden Wochen beobachtet, ob sich noch etwas anbahnt. Und diese Fahrzeuge haben mich komischer weise, nie irgendwo im Stich gelassen. Selbst mit weit über 400tkm bin ich mit dem W124 - 250D (90PS) 2x nach Sardinien in den Sommer Urlaub gefahren und wie ihr seht, auch wieder problemlos nach Hause zurück gekommen.
Und nun ein Beispiel aus der Neuzeit: ich wollte immer das T-Modell vom W210 - das Raumschiff. Vor grob 1 1/2 Jahren habe ich dann einen 270er gefunden. Erstbesitz, alle Stempeln von Sternenonkel. Soweit so gut. Probefahrt: klonk, klonk - verdammte Stabigummi und Koppelstangen. Wieso gibt es für den 210er keine besseren Stabigummi die länger als 2 Jahre halten? Gut warmfahren - akutes belasten des Gaspedals - will er nicht - er quittiert mir den Dienst - Notprogramm. Ansonsten unauffällig. Ja Rost hat er - sonst wäre er kein 210er. Bj. 2002/ 100tkm. Ich habe ihn natürlich gekauft, da das Fahrverhalten, ruhe etc. einem Benz und Laufleistung entsprach.
Zu Hause angekommen, ohne vorher mit Xentry (hatte ich damals noch nicht) zu prüfen den Gaspedalsensor + LMM getauscht. Nach fast 15 Jahren habe ich über den LMM gar keinen Gedanken darüber verloren. Obligatorisches Service gemacht. Vor kurzem Thermostat, Dieselleitungen und AGR gewechselt/ gereinigt / stillgelegt - sprang schlecht an und wurde nicht warm. Ja und den quitschie Lüfter habe ich auch. Lüfter ausbauen und mit Graphit hältigem Spray Achse einsprühen. Ja die Federn vo/hi musste ich auch schon tauschen.
ABER: jeder der mit mir noch mitgefahren ist, glaubt nicht, dass der schon 14 Jahre auf dem Buckel hat, denn er läuft leiser und spritziger als so mancher Neuwagen. Somit lasse ich das Argument, dass der genannte 220er eine Scheißkarre ist nur bedingt gelten. Für mich ist es eher die Frage, wie er all die Jahre behandelt wurde. Und sorry, wenn jemand 300 Kilometer im Kreis fährt und sich noch immer nicht erklären kann, wieso der Motor nicht warm wird und hierzu dieses Forum benötigt, sollte lieber gleich zum Sternenonkel gehen. (anderer Thread)
Jedoch muss einem klar sein: nur weil ein Stern vorne auf der Motorhaube glänzt, heisst das nicht, dass er ohne Service durch kommt. Ich hörte schon oft, na ja ich kauf einen Benz - sorry ihr nennt ihn Daimler ;-) - dann habe ich Ruhe und muss nichts machen. Solch ein Auto hätten wir alle gerne. Fakt aber ist, dass ein Benz relativ einfach zu warten und zu reparieren ist. Und wenn man vorausschauend agiert, es auch kosten günstig ist. Teuer wird's nur beim Sternenonkel.
Und noch einen Punkt muss ich loswerden: bevor ich mir eine fernöstliche Klapperkiste mit der 5 Millionsten gleich aussehenden Plastikausstattung zulege, fahre ich lieber einen 20 Jahren alten Mercedes. Der hat wenigstens eine gewisse Ästehtik und Schick. Und nur weil die Technik angeblich so unverwüstbar ist, sollte mir MEIN Fahrzeug schon auch gefallen und Freude bereiten, wenn ich einsteige und ich mir nicht vorkommen, wie wenn ich gerade in die Tokioer oder Londoner U-Bahn einsteige. (bezogen auf unsere G's).
So und jetzt könnt ihr über mich herfallen - und nein ich bin weder gelernter Mechaniker noch beziehe ich irgend welche "kick back" Zahlungen von Daimler Benz ;-))
Gruss Willi
Speed is only a question of money. How much money have you got in your pocket?
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Tom, dann lies Dir mal die Aufführungen vom Hans durch. Das ist die Billigversion mit den gerne abrauchenden Relais. Da gibts (für mehr Geld) besseres.
Und der Zoll ist auch aufgewacht. Die erste nachweisbare Beschlagnahme gabs schon.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
René, die nicht öffentlichen Seiten vom Dr Hehl sind mir schnurz, wenn er so Muffensausen hat dass er nicht öffentlich schreiben will dann verzichte ich gerne drauf. Fakt ist, und das ist meine eigene Erfahrung, dass die C3 Muxe von Yanhua funktionieren, das sind die die entweder als "best quality" oder explizit mit Herstellerangabe verkauft werden. Der Chinese hat auch seinen Stolz, er verkauft Dir zwar Schrott aber es ist sehr oft erkennbar wenn man etwas aufmerksam liest. Der "best quality" Mux von XCar360 steht hier und er funktioniert. Der FD hatte für den C3 ja auch noch eine andere und gute Bezugsquelle. Vorsichtig sollte man sein wenn man an 24V Fahrzeuge heran will. Dass man möglicherweise Zoll bezahlen muß ist klar, Beschlagnahme ist aber mE sehrsehr unwahrscheinlich und bei Zahlung per Paypal kein Problem.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Du hast Recht und ich meine Ruhe.
Das die Seitn von Hans nicht öffentlich zugänglich sind, wusste ich nicht. Ich hab ja Zugriff. Aber was da drin steht, steht da nicht ohne Grund. Das hat mit "Muffensausen" nix zu tun.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,962
Joined: May 2002
|
|
2 members (Oelmotor, 1 unsichtbar),
409
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,014
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|