ich habe mir mal den Filter von innen angesehen, wie man sieht sind Haupt- und Nebebstromfiltereinsatz gleich groß. Hauptstromfilter ist unten (links), Nebenstromfilter oben
Das Öl kommt hier von rechts in das Blechgehäuse und strömt von außen nach innen durch die Filter.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24342628hu.jpg)
Im Nebenstromfilter sitzt ein Steigrohr, welches bis in den Hauptstromfilter ragt. Die Filter und das Steigrohr sind mit einer Gummidichtung gegeneinander abgedichtet.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24342631je.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24342634js.jpg)
Das Hauptstromöl (gelb) fließt durch das Steigrohr , das Nebenstromöl (rot) umfließt das Steigrohr
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24342637fi.jpg)
und wird durch kleine Bohrungen im Kragen vom Steigrohr (mit grünem O-Ring), durch
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24342644ji.jpg)
die Bohrung im Filtergehäuseflansch geleitet, von da aus weiter durch die Bohrung in der Filterverschraubung,
wie oben auf den
Bildern vom Georg zu sehen.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24342687kb.jpg)
im Boden des Hauptstromfilters sieht man das Umgehungsventil, das bei zugesetztem Filtern das Öl direkt ins Steigrohr lässt - ohne Filtration. Es wird im Normalfall von einer strammen Feder zugehalten.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24342708ve.jpg)