Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Dapo?????

schnelle Lieferung, faire Preise. Klar, billiger geht immer. Aber nicht jeder Händler vertreibt nur Teile, "die er auch selbst einbauen würde".


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2014
Posts: 569
Likes: 3
H
hansele Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 569
Likes: 3
Original geschrieben von otto1
Dapo?????

schnelle Lieferung, faire Preise. Klar, billiger geht immer. Aber nicht jeder Händler vertreibt nur Teile, "die er auch selbst einbauen würde".

Kann ich nur bestätigen, ist immer alles super gelaufen,
mit nettem Kontakt und sehr sehr fairen Preisen.

Grüßle

Ps: Sobald ich meine Liste für die Vorderachse endlich angefangen habe, wird die nächste Anfrage platziert. hallo

Joined: Aug 2012
Posts: 17
A
Jungfrau
Offline
Jungfrau
A
Joined: Aug 2012
Posts: 17
Hallo,
die Bremssättel bei meinem 350er Bj. 95 habe ich auch komplett überholt. Die Reparatursätze enthalten die Kolbenringe und passenden Staubschutzmanschetten. Die Kolben kannst du über die Bemsleitungsanschlüsse vorsichtig mit wenig Druckluft auspressen. Danach den Sattel erst mit der Drahtbürste vorreinigen und mit Druckluft abblasen. Dann ALLE Öffnungen 100%ig verschließen. Bei den Entlüftungen kannst du am besten die alten Schrauben sitzen lassen. Bei Anschluss für die Bremsleitung eine Verschraubung mit abgekniffener um zugepresster Bremsleitung einsetzen. Die Öffnungen für die Bremszylinder bekommt man mit Gummistopfen aus dem Laborhandel perfekt dicht. Und dann mit viel Geduld und wenig Druck strahlen. Ich habe bei mir über 5 Stunden gebraucht, bis die Dinger wirklich gut aussahen.
Danach alles mit Druckluft reinigen und mit Bremssattellack lackieren. Die alten Kolben habe ich mit Schleifpaste vorsichtig gereinigt und wiederverwendet.

Unterm Strich sieht das Ergebnis sehr gut und die Dinger funktionieren perfekt. Der Materialeinsatz lag für alles bei 50 €, ich habe in Summe aber 8 bis 10 Stunden Arbeitszeit investiert.

Grüße
Guido

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Spike
Spike
Großraum Bremen
Posts: 637
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,168,156 Hertha`s Pinte
7,955,339 Pier 18
3,751,203 Auf`m Keller
3,680,540 Musik-Empfehlungen
2,713,626 Neue Kfz-Steuer
2,663,484 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 395 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Meggie 1
jenzz 1
GW350 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5