Hallo Jürgen
ich hab die Akkus zuhause mit 15,5V geladen - aber das bekomme ich natürlich im Auto nicht von der LIMA. Da müsste ich schon einen Booster einbauen, der den ganzen Ladestrom hochwandeln kann.
Als Spannung ohne Belastung stellt sich nach ein paar Stunden 13,8V- 13,5V ein, was aber unerheblich ist, den nach einem Startversuch stellen sich die stabilen 13,V2-13,4V ein, die kein Indiz für einen bestimmen Ladungszustand sind.
Aber was passiert wenn es wirklich kalt wird ?
Dazu habe ich leider jetzt eine erschreckende Grafik gefunden:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24406788al.jpg)
Je Zelle verliere ich also bei -25°C 0,5-09V, also 2-4V über die gesamte Batterie wenn besonders viel Kaltstartstrom nötig wäre. Kann man also vergessen.
Ich hab daher nach Erfahrungen mit Kaltstart für Dieselmotoren gegoogelt und werde das in einem neuen Thread schreiben.
Gruß
Erich