Original geschrieben von CarstenKausB
@Troll
warum ist der Transport von Diesel im Innenraum dumm und gilt das Deiner Meinung auch für Benzin?

Weil es nach meiner Meinung keinen Campingkocher gibt der weniger geeignet ist um im Fahrgastraum eines Reisefahrzeuges transportiert zu werden als der Dieselkocher.
Nach wenigen Einsätzen wird alles was nicht Luftdicht verpackt wurde nach Diesel stinken -da hilft auch kein Fenster öffnen- und über Brennstoffflaschen und Trichter haben wir noch gar nicht nachgedacht.


Benzin verdunstet sehr schnell und schmiert zudem nicht bis kaum, ist also wesentlich problemloser.....auch was die Pflege und Wartung vom Kocher sowie Töpfen/Pfannen angeht.
Ja auch Dieselkocher können sauber verbrennen, solange bis du versuchst auf kleiner Flamme Ravioli zu erhitzen weil angebrannt auf Dauer auch irgendwie doof ist wink



Sauber, schnell, standsicher und wartungsfrei
Beim Autowandern hingegen würde ich jederzeit Gas bevorzugen, zum neu kaufen einen Kocher wie ich ihn oben verlinkt habe bzw. wenn es in die Kälte geht einen Trangia mit Gaseinsatz (+50€) und Misch-Gaskartuschen zB 30/70 aus dem Baumarkt, denn Propan geht bei echten Minusgraden schnell die Puste aus.
Länger auf einem Platz nehme ich immer Benzin, macht keinen Sinn aber Spass.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"