Servus,
jetzt driften wir zwar ein wenig ab, aber ich hoffe das ist o.k.
Flugzeugaluminium, ja ich weiss, er wohnt ca 30km von mir entfernt.
Bez. meinem Aufbau hatte ich ziemlich viel Informationen von ihm bekommen. Auch meiner ist aus Flugzeugaluminium (oben) - unten AlMg3.
http://www.bremach-reisemobile.org/reisemobile/galerie/bremolina
Die vier Sitze vorne hat er nicht mehr.
Die Frontscheibe ist die einzig in Österreich zugelassen aus Kunststoff von http://www.kasiglas.de/de/index.php mit kratzfester Beschichtung.
Grundriss:
Die vorderen Sitze können gedreht werden.
Dahinter eine Sitzgruppe in Fahrtrichtung (zugelassen mit Gurten - schwierig - TÜV) und dazwischen der Tisch. Darüber das Hubbett zum Schlafen im Längsrichtung.
Auf der Fahrerseite dahinter die Küche als L ausgeführt.
Auf der Beifahrerseite hinter der Einstiegstür das "Bad" mit WC - separat abgeschlossen.
In der mitte die Duschwanne in den Boden eingelassen - ich habe das auch so gelöst - siehe link oben - in der Dokumentation sind ein paar Bilder.
Ganz hinten Stockbetten, wobei er das untere entfernen kann und dann sozusagen eine Heckgarage hat (fährt nur noch zu zweit).
Das Gewicht mit 3,5t hat er nicht geschafft, tatsächlich fährt er mit knapp 3,8-3,9 Tonnen durch die Pampa.

Gruß
Reinhard