|
Joined: Oct 2008
Posts: 207 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Oct 2008
Posts: 207 Likes: 1 |
Hallo,
ich habe festgestellt, das sich im Beifahrerfußraum Flüssigkeit sammelt. Es ist kein Wasser. Das passiert auch im Stillstand, ohne laufen lassen des Motors. Meine Vermutung: Kühlflüssigkeit. Ein kleines Rinnsal kann ich direkt am Mitteltunnel unter dem Armaturenbrett feststellen. Wo könnte das herkommen ? Heizkreislauf ? Welches Bauteil ist vermutlich betroffen ? Was muss ausgebaut werden ? Modell: W 461, 290 GD Danke für jede Hilfe.
Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, dann bau mal das Handschuhfach aus, da sieht man den Anschluss des Heizungskühlers, ggf. nur eine Schlauchschelle lose. Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61 |
Also bei mir war es das Schieberventil welches vom Heizungsregelzug angesteuert wird. Saß beim W463 1995 ziemlich eng links knapp über dem Fußraum. War ohne umfangreichen Ausbau seeeeehr fummelig aber machbar. Rundes Handflächengroßes schwarzes Plastikding mit Schlauch rein und Schlauch raus und wie gesagt dem Heizungszug dran.
Gruß Christopher
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Dann mach halt mal die Geschmacksprobe. Giftig kanns nicht sein. Kühlwasser ist süsslich.
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 60
Joined: April 2003
|
|
0 members (),
431
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|