Original geschrieben von SeppR
Die Kabine ist 4,20 Meter lang und passt definitiv nicht auf den Bremach oder Iveco 4x4.

Aber auf den längeren Iveco mit Achleitner 4x4 sollte sie passen. Und wer das (sterile) Wohnmobilambiente mag, der wird den Komfort darin auch genießen. Ich denke, dieses Fahrgestell ist auch günstiger als Bremach und Iveco 4x4.

Es ist prinzipiell eine Frage des Budgets, ob man in das Fahrzeug sehr viel Geld stecken kann und will. Wenn für die Reise dann noch genug da ist, okay. Aber nicht, dass man danach am eigentlich Wesentlichen sparen muss.

Und jemand, der bisher mit Geländewagen durch Afrika düste wird das riesige schwammige Mobil bald verfluchen.

Ich selber fahre seit meiner Studentenzeit immer irgendwelche VW-Busse oder kleine WoMos. Die schlimmste Erfahrung machten wir mit einem fast nagelneuen Sven Hedin auf VW-LT Basis. Der war so neu und schnieke fein, dass wir es nicht wagten, da und dort einen Kleiderhaken, eine zusätzliche Elektroleitung oder sonst etwas fest anzubringen. Der ist bis zum Verkauf nach 2 Jahren so steril geblieben, wie er am Anfang war. Ohne Charakter, niemand weinte ihm eine Träne nach. Seitdem gilt für mich: Nie mehr ein neues WoMo von der Stange.

Sepp


Sepp, wie in meinem Post zu lesen: die machen solch eine Anordnung / Grundriss auch in kürzer.. Und nochmal: Der Link zeigt nur BEISPIELHAFT einen Grundriss der mir gefällt - nicht das Chassis!

Grüße

V