Hallo Matthias,

die Problematik kommt mir bekannt vor...

Entlüftet hast Du schon mal, dementsprechend hast Du sehr wahrscheinlich auch die Bremsflüssigkeit komplett gewechselt. Richtig?

Der nächste Schritt, nicht zu invasive und einfach zu bewerkstelligende Massnahme, ist mehrfach beim Rückwärtsfahren aus etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit stark zu Bremsen. Dadurch stellt sich der Nachsteller neu ein bzw. nach. Ich habe die Info aus dem Werstatthandbuch und habe das auch mal bei Dr. Hehl aus der Seite gelesen, es funktioniert.

Als weiteren Schritt, neben Tauschen der Schläuche, ein neuer Radbremszylinder.




Grüsse,
Cem