Hab mal wieder ein paar Bilder ergänzt.
https://goo.gl/photos/ZD7YNQtuoSXiJqjG9

Die Elektrik habe ich angeklemmt zumindest was ich davon gebrauchen konnte. Bei der ersten Fahrt ging die Temperatur sofort in den roten Bereich. Motor hatte 68°C ? Hab denn mal am folgenden Tag die Temperatursensoren gemessen bei 17° hatte der neue 1,17kOhm und der alte 0,94kOhm, sind also unterschiedlich. Habe dann erst mal den vom alten Motor reingebaut. Jetzt ging die Temperatur wieder bis kurz vor den roten Bereich. Da hab ich noch das Thermostat getauscht jetzt ist alles OK.

Keilriemen passt jetzt auch.
Da ich bisher nur halb voll tanken konnte hab ich heute mal den Zusatztank ausgebaut. Die braune Pest. Das Entlüftungsrhr war gelocht und auch der Tank selbst hat 2 kleine Löcher. Das Rohr hab ich abgeflext da kommt der Schlauch bis oben dran. Den Tank habe ich gelötet und mit Pressluft geprüft dicht . Schlauch hab ich schon neu geholt. noch 2 mal Farbe dann kann der wieder rein. boing

Bei der Gelegenheit ( richtig hochgepumpt ) hab ich gesehen daß das rechte Federleger am Rahmen hin ist. Das Linke sieht schon neu aus.
Irgendwie bin ich gerade gefrustet. sneaky egal was ich anfange oder instand setze finde ich immer neue Baustellen. .......

Der alte Orginalaupuff ist bei mir über dem Tank zur Karosse hin halb platte ist das Orginal?

Dapo wie hast du den neuen Auspuff gelegt ? Einfach nach unten ? Vors Hinterrad da müsste man unter oder über den Rahmen.






Beste Grüße
Falko Dietsch
Mercedes GD 300 Kasten