2014 war ein ziemlich verregneter Spätsommer und es hat Ende August /Anfang September heftigst geregnet. Der Boden war schon ziemlich aufgeweicht und am Vorabend hats dann wieder gegen 20 Uhr begonnen am Ohrid See zu stürmen und bis 6 in der Früh ist der Regen nur so runtergeschüttet.

Blick vom CP hinüber nach Mazedonien kurz vor dem Unwetter:
[Linked Image von up.picr.de]

Oben am CP, Richtung Restaurant war der Untergrund fester, aber die beiden Münchener Camper sanken des Nachts gut 5 cm tiefer. Der Sprinter hat dazu noch über 5,5 Tonnen gewogen.

[Linked Image von up.picr.de]

Sprinter und Co haben dazu ja auch nicht unbedingt Geländereifen cool


Wettermässig hatte ich ziemlich Pech
Schnee in den Alpen Ende August
an den Plitvicer Seen dann nur 12 - 13 Grad und soviel Wasser wie man noch nie um die Jahreszeit dort gesehen hatte
(Fotos im Regen gemacht)
[Linked Image von up.picr.de]
der untere Steg war überschwemmt und somit geschlossen
[Linked Image von up.picr.de]

Um es kurz zu machen , über 3 Wochen gesehen hatte ich 3 Tage Sonne und das nur im Süden von Albanien

Schon in Albanien gabs so manchen Wasserschaden aber auf der Rückreise waren die Ortschaften zwischen der Grenze zu Montenegro und Dubrovnik komplett überschwemmt. Busse und LKW's mussten an der Hauptmagistralen einfach abwarten und die Autos wurden bei Gruda über eine Bergstrasse nach Dubrovnik geleitet.





Zuletzt bearbeitet von Romain; 21/02/2016 14:47.

Romain
-voyageur entre les cultures-