Einen Patrol geländetauglicher umzurüsten ist wahrlich einfacher.
Doch die Blicke und die verwunderten Gesichter der Leute im Gelände,besonders von den Jenigen,die der Meinung sind,sie fahren einen echten Offroader,sind recht lustig.
Auf einigen Touren von uns,haben wir schon echt schön aufgebaute Fahrzeuge mitgehabt,die sich die Hänge nicht hoch bzw.runter getraut haben,weil irgendein Elektronikteil,sprich ESP,ABS und der Rest ein nicht einzuschätzendes Risiko beinhalteten.
Achso,wenn jemand Intresse hat einen solchen Umbau in Aktion zu erleben,dann schaut doch mal bei Veranstaltungen unter Harztour nach.
Ein Wort noch zu dem geldlichen Gesichtspunkten:
1. Terrano 2,4 Liter 150000km etwa 3000,00 Euro
2. einfacher Umbau auf Starrachse etwa 4500,00 Euro
(= Höherlegung um 25 cm mit genauer Anpaßung der Lenkungsteile(bei Bodenwellen kein versetzen der Spur))
3. Reifen 35x12,5/15 etwa 900,00 Euro
(je nach Reifensorte)
4. Abnahme beim TÜV war nur beim 1.Bausatz teuer
Das macht eine Rundesumme von 10000,00Euro.
Nihm mal zum Vergleich einen Patrol,Defender oder ein G-Modell mit der Höherlegung,den Reifen,einer neuen Lenkung (z.B.:Spurstangen),neue Dämpfer,neuer Kardernwellen und neuer Bremsanlage(Sättel,Scheiben,Schläuchen,Leitungen und Bremsscheiben)und inklusive Fahrzeug unter 10 Jahren und um die 150000km.
Wer ist billiger?