Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Nov 2015
Posts: 27
P
Newbie
Offline
Newbie
P
Joined: Nov 2015
Posts: 27
stimmt - hat sich scheinbar mal was geändert.
TÜV Süd schreibt: "Nur Originalausführung oder Motor aus der Fahrzeugbaureihe zulässig."

Dafür steht nur bei der Gemischaufbereitung (nicht beim Motor), dass sie zeitgenössisch sein muss...?

https://www.tuev-sued.de/uploads/images/1336049976224756740680/2anfordkat-oldtimer.pdf

Und innerhalb der Baureihe gelten die 10 Jahre nicht, oder wie ist das zu verstehen:

"Änderungen, die nachweislich innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung oder gegebenen-
falls Herstellungsdatum erfolgt sind oder hätten erfolgen können, sowie Änderungen innerhalb der
Fahrzeugbaureihe, sind zulässig."

Zuletzt bearbeitet von pfisher; 07/03/2016 08:39.

LG Peter
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2014
Posts: 69
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2014
Posts: 69
Hallo Gemeinde,

bitte haltet mich nicht für verrückt, aber mir kam grad so ein Gedanke...
Ich war eben im Victor- Reinz- Webkatalog nach Ersatzteilen schauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Zylinderkopfdichtung vom OM602 2,9l nahezu identisch zu der ZKD vom OM605 2,5l ist.
Könnte man nicht den Zylinderkopf vom 605 auf den 2,9-er bauen und hätte dann einen schönen 20- Ventiler mit 2,9l, frei von Turbolader, Elektronik und anderen Störfaktoren ?
Hat jemand sowas schon gebaut ?

LG


460.333 mit OM602, 461.311 mit OM616
Joined: Nov 2013
Posts: 114
U
viermalvierer
Offline
viermalvierer
U
Joined: Nov 2013
Posts: 114
nein kann man nicht so einfach
ventiltaschen und loch für Vorkammer woanderst.
dazu kommt die drehmomentschwäche des 4Vs untenrum.

warum ist ein Turbo ein störfaktor?
sind das dann die Glühkerzen am 4 V nicht?

Joined: Jun 2014
Posts: 69
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2014
Posts: 69
...kommt die Drehmomentschwäche nicht vom Verhältnis Bohrung - Hub?
Dafür soll`s ja der Langhuber- Block 602 2.9 sein...
Was gibt es denn für Probleme mit den Glühkerzen beim 4V?


460.333 mit OM602, 461.311 mit OM616
Joined: Nov 2015
Posts: 27
P
Newbie
Offline
Newbie
P
Joined: Nov 2015
Posts: 27
bei 4 Ventilen gibt's niedriegere Strömungsgeschwindigkeiten bei niedrigen Drehzahlen, damit schlechtere Füllung und damit niedrigeres Drehmoment (bei gleichem Rumpf).
Wobei das bei meinem 606 eigentlich geht, obwohl die Volllastanreicherung ohne Steuergerät das sogar nochmal verschlimmert (Sprit erst wenn Ladedruck da ist, Ladedruck erst, wenn Sprit da ist wink )


LG Peter
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ozymandias
Ozymandias
Somewhere behind the horizon
Posts: 16,727
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,163,296 Hertha`s Pinte
7,953,645 Pier 18
3,750,448 Auf`m Keller
3,679,564 Musik-Empfehlungen
2,713,126 Neue Kfz-Steuer
2,662,080 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (kattho, 1 unsichtbar), 305 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5