Thema Stützlager vorne am Vtg:

[Linked Image von abload.de]

Der gut sichtbare Aluhals enthält (im Bild "unten")die selbe Kontur wie der originale Dichtungs-Haltering. So wird das originale Lager in Position gehalten wie gehabt. "Oben" ist ist ein schmales (und nicht ganz billiges Spindel-) Kugellager eingesetzt, das mit dem originalen Deckel festgehalten wird. Die Welle wird unten mittels Sicherungsring in ihrer Position gehalten, oben hat sie das Loslager - also alles schulbuchmäßig! (Schönen Gruß an PeterM!) In Längsrichtung des Halses ist neben den vier Befestigungsbohrungen auch eine Schmierölbohrung eingebracht, die die beiden Öffnungen im Getriebegehäuse und im Originaldeckel verbindet. Also auch hier alles paletti. Das Schöne an der Anordnung ist weiters, dass die Kardanwelle nicht geändert werden muss!
Morgen wird das Vtg zusammengeschnalzt. Dann eingebaut und getestet. Und dann wird angemeldet!

Juhuu!

W

P.S.: Wenn jemand vergleichbare Bearbeitungen braucht, die Firma ist urschnell und super genau. Die Post hat für den Transport (über ca 200 km) deutlich länger gebraucht. Name und Adresse gibts per PN
W



I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]