|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
den werde ich brauchen, yes 
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 132 |
Hartwig, du hast Glück, für Ford gibt es das Bundle, kostet weniger: https://www.autoenginuity.com/order-online/vm-bundles.htmlWir bekommen aber erst ab 4 Geräten einen Preisnachlass, haben sie mir geschrieben  MfG Chris
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
lohnt sich das daß wir zusammen bestellen oder denke ich da falsch was die Versandkosten betrifft?
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 132 |
Habe unter Umständen noch eine Alternative gefunden: das digiprog 3 (China), kostet knapp 130€. Ich schau mal genauer am Wochenende. Ist das gleiche oder ein 1:1 Nachbau des witech
Ad autoenginuity Versandkosten dürften evtl. günstiger sein, schaue ich am Wochenende
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Würde ich nicht machen, wiTech ist ein Abodienst, das funktioniert nicht Offline ohne Abo. Und das dann als Chinakopie?
Original von Chrysler für unsere Baujahre wäre übrigens das DRB III Gerät, danach kam StarScan, dann WiTech. Für dein Auto geht WiTech eh nur mit Adaptern und viel Knowhow, zusammen mit Onlinesupport durch Techauthority.
DRB III ist das letzte was Offline funktionierte. Theoretisch geniale Geräte aber sehr langsam und immer noch sacketeuer.
Musst letzlich selber wissen wasd machst aber die 500$ fur das Autoenginuity sind gut angelegtes Geld und du hast auch einen Support dahinter, das ist auch was Wert.
Gruß Ozy
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 02/03/2016 21:00.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 132 |
Danke für die Info, Ozy. Komme eh nicht vor dem Wochenende zum schauen.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 132 |
Seit gestern habe ich meine Kabine, noch provisorisch montiert. Damals eine Sonderanfertigung für den Dodge RAM von Aeroplast(meines Wissens nach die einzige Dodge-Kabine) Erstbesitz, mit Thermopack,... und vor allem schön leicht  MfG Chris ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24845427tc.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24845428tf.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24845429kd.jpg)
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Hey hey, das sieht aber sehr gut aus! Kompakte Abmaße, schräge Wände, super. Damit kommst überall durch wo das Auto durchgeht. Wie schwer ist das jetzt?
Grüße Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 132 |
Die Kabine dürfte für unsere Bedürfnisse ganz gut passen, Platz ist viel im Vergleich zum Landy. Ich habe noch nicht gewogen, der Verkäufer hat gewogen, angeblich 360-380 kg inkl. Ausbau, Standheizung,.... Ende April geht es hoffentlich zum Probe-Campen. Mfg Chris
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 132 |
In kleinen Schritten geht es weiter: Neuer Ladeluftluft-Verbindungsschlauch (müssen einige Marder dran gewesen sein) und Kotflügel Verbreiterungen für die 315/75er Reifen. Leider nur 1 schlechtes Foto MFG Chris ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24933569et.jpg)
|
|
|
Posts: 16,727
Joined: June 2003
|
|
2 members (kattho, 1 unsichtbar),
305
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|