Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Genau das habe ich vor einigen Tagen gemacht auf Empfehlung von Erich. Einfach diese 5mm dicken Bitumenplatten aussen draufgeklebt.

Mein Trex ist dadurch kein Mercedes S-Klasse geworden aber ich habe den Eindruck, er ist ein klein wenig leiser. Aber der direkte Vergleich vorher/nachher fehlt natürlich. Mein Gehör ist eben kein objektives Schallmessgerät.

Sepp

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Mar 2014
Posts: 27
B
Newbie
Offline
Newbie
B
Joined: Mar 2014
Posts: 27
Hallo zusammen,
hab bei meinem TREX 2015er Baujahr nachträglich das Motor / Getriebeblech von Innen und außen gedämmt. Den Fahrerkabinenboden unter der Original Gummimatte auch nochmal und dann Busteppich darüber. Das hat gefühlt sehr viel gebracht. War eine sch.... Arbeit. Wäre im Werk beim zusammenbauen ein leichtes gewesen. Optimal wäre wenn man beim Neukauf die Option extra Schalldämmung Fahrerkabine hätte.
Dafür höre ich nun die Windgeräusche des Alkoven;-)
Die Abrollgeräusche der Reifen waren auch sehr dominant. Habe nun gewechselt auf 335/80R20 mit einem Michelin Allrad LKW Profil. Fährt sehr gut und leise. Bei Reisegeschwindigkeit 110KM/H mit 2.300 Umdrehungen Motor macht sicher auch nochmal was aus.

Grüße aus Franken
Elmar

Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Wildwux Offline OP
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
OP Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Zur Zeit wird in Orsogna an der Verbesserung der Schalldämmung gearbeitet. Ob es dann eine "Option" geben wird weiss ich nicht, ist aber eher unwarscheinlich. Ich denke die verbesserte Schalldämmung wird gleich in alle BREMACH's verbaut werden.

Aber es ist und bleibt ein hoch geländegängiger Leicht-LKW. Fahrwerk, Antriebsstrang, Traktionsreifen, Auf- und Anbauten werden immer mehr Geräusche verursachen, als durchgestylte und auf oeko getrimmte Grossserienfahrzeuge. Allerdings lassen sich diese kaum mehr zum hoch geländegängigen Fernreisefahrzeug umbauen, oder sind danach deutlich weniger "komfortabel". Von nix kommt nix, das muss man sich im klaren sein.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Hi, das klingt ja gut, dass der T-REX weiter optimiert wird.

Interessant wäre sicherlich für uns als alte T-RexI User:
a) Bis wann ist denn das Konzept für die Schalldämmung für die Community verfügbar? Welche Materialien werden verwendet und wo...?
b) Gibt es dann Dinge die man einfach austauschen bzw. ergänzen kann (neue Bodenmatten, Dämmung
Getriebeblech ...?)

Vermutlich werden die auch noch zusätzliche Dämmungen im Motorbereich einbringen. Das wird dann zum
Nachrüsten wohl nicht so geeigent sein (Aufwand / Nutzen).

Kann man mit solchen Infos rechnen und lohnt es sich noch zu warten bevor man selber ein eigenes Dämmkonzept umsetzt?

Gruß, Roland

PS Grundsätzlich ist bereits der T-RexI gut gedämmt. Trotzdem würde ich mich freuen wenn man den Konfort noch weiter in Richtung "PKW Oberklasse" verbessern könnte. Mir ist aber auch klar, dass die 255/100er auch mit Dämmung nicht wesentlich leiser werden.




Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Ich würde mich auch gerne weiter in Richtung "Schauspieler" oder "Rockstar" verbessern, muss mich aber wohl als das akzeptieren, was ich bin. Egal, wie Du rumpröbelst, Dein Bremach ist und bleibt ein leichter Hardcore-Geländelaster, der dafür entwickelt wurde, dort hinzukommen, wo Besitzer anderer Fahrzeuge maximal über den in die Wohnecke integrierten Satellitenfernseher mit von der Partie sein dürfen. In welchem Zustand man dort ankommt, ob durchgeschüttelt, halb taub, oder mit Staub in Ohren- und Nasenhaaren, war den Entwicklern ziemlich egal. Hauptsache, man ist da. Und lebt.

Ich hoffe, Bremach konzentriert sich zuerst mal auf wirtschaftliche Lebensfähigkeit und technische Zuverlässigkeit. Erst dann darf man sich um Komfortkleinigkeiten kümmern. Die werden aber sowieso niemals das von Dir angepeilte Niveau erreichen.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Sei doch nicht so streng, Marcus.

Auch in einem Krachmacher freut man sich über jedes fehlende Dezibelchen.

Ich freue mich, dass meine aufgeklebten Dämmplatten nicht völlig umsonst sind.

Sepp

Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
oekoopa
oekoopa
Nordbayern, LK Kronach
Posts: 39
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,911 Hertha`s Pinte
7,929,076 Pier 18
3,739,562 Auf`m Keller
3,661,589 Musik-Empfehlungen
2,703,540 Neue Kfz-Steuer
2,645,792 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 341 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5