Hallo,
das Thema mit dem Wuchten wollte ich eigentlich nicht schon wieder provozieren

In meinem ist mit 415000 km noch die erste Welle und die wurde maximal vor Auslieferung im WErk gewuchtet. Seitdem einmal zerlegt, gefettet und Kugeln sowie Korb versetzt zusammengebaut. Ein weiteres mal (5 Jahre danach) war das billige Fett wieder hart und teilweise rausgebröckelt, also Welle raus, eine Seite war ziemlich eingelaufen also neues Gelenk für läppische 260€ und auf der anderen Seite nochmal Kugeln und Käfig verdreht. Läuft seit gut 20000 km immernoch ruhig.
Ich wage zu behaupten, dass man sich schwer tun wird eine MB Werkstatt zu finden die das Ding wuchten kann geschweige denn will.
Meiner Erfahrung nach schlagen die Verzahnungen eigentlich nie aus, ist ja nicht von Jeep oder LR. Meistens laufen zuerst die Körbe ein, dicht gefolgt von den Käfigen die Axial ausleiern und dann ruppelts und klappert.
Also mir ist es die ARbeit mit dem nachfetten (und im Notfall mal ein Gelenk zu tauschen) absolut wert. Und wenn ich das alle 100000 machen muss ist es mir immernoch lieber als 1100 € und die alte eigentlich noch gute wegzuschmeißen.
Seid bitte nicht sauer wenn das böse klingt, ich will niemanden ärgern

Viele Grüße Christopher