|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Ich hätte noch die Info interssant gefunden, welches denn jetzt für wo ist Norbert? Da du ja auch danach gefragt hattest. Jetzt weißt dus vermutlich ja  Gruß Christopher
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2016
Posts: 45
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2016
Posts: 45 |
Hallo Thomas,
das hatte ich verstanden, mir ging es darum wie das Gehäuse geöffnet wird. Muss ich den unteren Anschluss aus Metall ausziehen oder die obere Platte mit den beiden Plastikanschlüsseln nach oben abhebeln.
Das Teil sieht nicht sehr stabil aus, daher frage ich lieber vorher...
Gruß
Norbert
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2016
Posts: 45
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2016
Posts: 45 |
Hallo Christopher, bei mir sind 2 Unterdruckschalter verbaut, der äußere ist für die Hecksperre der innere für die Vorderachse. Teile Nr.: 0015407097 (nur damit wir vom gleichen Teil sprechen  )
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
das fragst Du nicht wirklich oder?
Man löst die Metallkugel durch ein Hämmerchen und anschließendes einsprühen mit harzfreiem Öl. Doch, die Frage ist ernstgemeint. Wir sprechen über die Ventile an der Spritzwand die den Unterdruck schalten (?). Die hätte ich jetzt nicht unbedingt für ölbeständig gehalten. Meine Sperre springt manchmal nach ein paar Metern wieder raus, manchmal hält sie auch. Das nervt gerade etwas und um sicherzugehen müsste ich eigentlich das Ventil an der Spritzwand und den Druckwandler unterm Auto tauschen. Wenn ich das irgendwie sparen kann..... da frage ich doch lieber mal ganz doof. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
|
|
Hans K
Unregistriert
|
|
Hans K
Unregistriert
|
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2016
Posts: 45
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Feb 2016
Posts: 45 |
ich habe heute das Gehäuse der Unterdruckschaltung geöffnet und die Kugel wieder gängig gemacht.
Allerdings hat Sie sich sofort wieder fest gesetzt. Ich besorge mir daher gebraucht eine andere.
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383 Likes: 58
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383 Likes: 58 |
Hallo,
schaltet und gleichzeitig mit dem Hämmerchen klopfen, die gleiche Reparaturmethode wie bei verklebten Kraftstoffpumpen der Standheizungen. Da muss man nichts zerlegen. Das harzfreie Öl sollte man nur an der richtigen Seiten einsprühen.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
....kann das auch von Sperrenzylinder her kommen. Finger verbogen zb.... OK. Danke für den Hinweis. Dann werde ich mal den Zylinder abbauen bei Gelegenheit. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 51
Joined: September 2002
|
|
|
Foren37
Themen44,388
Posts675,532
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|