Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407
Likes: 27
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407
Likes: 27
Hallo Robert,

ich bin mit den originalen Isri-Schwingsitzen sehr zufrieden. Einer war schon drin, den anderen gab's bei ebay.

Viel Erfolg mit allem!
Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jul 2005
Posts: 122
Likes: 10
RobertL Offline OP
Suchender
OP Offline
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122
Likes: 10
Hallo Matti - kannst du mir mal Fotos davon schicken!? Ich habe ja nicht mal eine Ahnung wie das in Orginal aussehen sollte.

Für den Fahrersitz hätte ich ein ISRI Angebot ausfindig gemacht (siehe Bild), welcher angeblich passt, der ist aber für den Geländeeinsatz denkbar ungeeignet, weil praktisch kein Seitenhalt (& keine Armlehnen)! Den sehe ich daher bestenfalls als temporäre Lösung!

Der Punkt ist halt ich muss damit durch die Einzelgenehmigung - praktisch eure TÜV Abnahme! Wenn das nicht als Orignal zu dokumentieren ist, brauchts eine Lösung die entsprechend anders (ABE, KBA Nummer, was weiß ich..) den strengen Augen der Prüfer genügt.

[Linked Image von up.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von RobertL; 19/03/2016 20:10.

lg Robert

Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 23
W&E Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 23
Serwas Robert!

Unter uns Österreichern:
Laß die originalen Sitze drin, genehmige die Hütte erstmal einzeln. Danach kannst Du sie anmelden, bist mobil, suchst in aller Ruhe nach schönen Sitzen und baust diese an ein oder um. Und wenn Dir irgendwann wirklich urfad ist, fährst halt zur Landesregierung und läßt die neuen Sitze nachtragen.
Oder Du pfeifst einfach drauf. In Ö sinds (auch bei der Landesregierung) lange nicht so kleinkariert genau wie bei unseren nordwestlichen Freunden!
Die Befestigung und die Gurtanbringung sollte zumindest den Eindruck machen, original zu sein oder kompetent angefertigt worden zu sein.
Und Deine Wohnzimmerfauteuils wirst ja wohl nicht einbauen wollen, oder?

Meine 0,02 €!

Gruß bzw Serwas
W


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo Robert,
ich habe bei meinem Fahrzeug die Sitze des VW-Bus T3 California verbaut wegen der Armlehnen die ich auf langen Strecken als recht komfortabel empfinde. Allerdings ohne die Drehbeschläge, da ich nur einen schmalen Durchgang in den Aufbau habe.
Die Gurtbefestigung ist original, da die vorhanden Gurtpeitschen gut zu den Sitzen passen.
[Linked Image von up.picr.de]

Grüße,
Horst

Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 20/03/2016 14:53.
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
normalerweise hat der ISRI Schwingsitz noch ein Einstellrad für das Gewicht des Bei-/Fahrers, jedenfalls meine. Armlehnen kann man von ISRI nachrüsten.
Seitenhalt bieten die Sitze sicher nicht und besonderen Sitzkomfort auch nicht. Im "Gelände" ist das mit dem Seitenhalt aber nicht soo problematisch, man fährt ja selten Trialsektionen, der Langstreckenkomfort ist mir da wichtiger und der ist nicht besonders.

Ich habe den Fahrersitz ersetzt, auf dem alten Gestell - Faden

[Linked Image von up.picr.de]


der Ulli hatte auch andere Sitze mit Drehkonsolen eingebaut - Ullis Faden dazu
[Linked Image von up.picr.de]


Gruß Juergen

Joined: Jul 2005
Posts: 122
Likes: 10
RobertL Offline OP
Suchender
OP Offline
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122
Likes: 10
Original geschrieben von W&E
Serwas Robert!

Unter uns Österreichern:
Laß die originalen Sitze drin, genehmige die Hütte erstmal einzeln.
Wolfgang - mein Problem ist ich habe KEINE originalen Sitze drinnen, sondern, wie oben geschrieben Citroen XM Sitze auf selbstgeschweissten Gestellen, die wohl ein Schlosserlehrling im ersten Lehrjahr geschweisst hat!! Siehe Foto! grin

Wenn ich Originalsitze drinnen hätte, würde ich es genauso machen wie du vorschlägst.

Ich muss eben wählen zwischen Temporärlösung, die auch Geld und Zeit kostet, oder gleich der finalen Lösung! Umrüsten muss ich auf alle Fälle, das geht so niieeee durch!

Die Lösung von Horst vom T3 California sieht doch gut aus!!

[Linked Image von up.picr.de]


Zuletzt bearbeitet von RobertL; 20/03/2016 16:55.

lg Robert

Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
schau mal wie es in dem rot markierten Bereich unter dem Bodenbelag aussieht

[Linked Image]



Attached Images
Robert.jpg (93.37 KB, 225 Downloads)

Gruß Juergen

Joined: Jul 2005
Posts: 122
Likes: 10
RobertL Offline OP
Suchender
OP Offline
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 122
Likes: 10
Ja klar - das hab ich auf meiner "Inspektionsliste"! wink

Was ist eigentlich zu Sportcraft Sitzen zu sagen aus eurer Sicht? Man liest unterschiedliche Aussagen im Netz!

Die sind ja gar nicht sooo teuer. Den S8.1 gibts neu um €569,- bei Fritz Berger! Ich habe für die gebrauchten "refurbished" Recaro Ergomed DS für meinen HDJ80 €500,- Stück bezahlt! Sind aber so gut wie neu!

@Horst
Die Sitzgestelle sind auch aus einem T3??? kratz

Zuletzt bearbeitet von RobertL; 20/03/2016 17:17.

lg Robert

Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
R
Suchtiger
Offline
Suchtiger
R
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
Hi Robert,

uiuiui, das sieht tatsächlich abenteuerlich aus. Sofern es einigermaßen ordentlich geschweißt ist, aber vermutlich haltbar genug. Vielleicht reicht es, wenn du das ein wenig verschönderst, verschleifst und dem Ganzen einen neuen Anstrich oder eine Verkleidung verpasst? Letztendlich muss die Gurtaufnahme den Crash abfangen, nicht die Sitzkonsole.

Zur Inspiration hier ein Link zu meinem Faden, ich habe aus dem gleichen Grund eine Art Mittelkonsole und Sitzkonsolenverkleidung gebastelt.

Meine Sitze sind übrigens auch von ISRI und wurden so auch original im IVECO Daily verbaut, nur ich glaube nicht in genau diesem Modell (40-10 WC). Ich hätte auch lieber Armlehnen... Die Drehkonsolen sind Sportscraft 3370200 "Drehkonsole IVECO Daily Originalsitze". Der Unterbau ist vom Vorbesitzer aus den Original-Sitzkonsolen selbstgeschnitzt und von mir ein wenig modifiziert (und verkleidet).

Gruß
Raphael


Zuletzt bearbeitet von raphtor; 20/03/2016 17:43.

Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407
Likes: 27
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407
Likes: 27
Servus!

So sah bzw. sieht mein originaler Isri aus (Auto noch in der Restaurierungsphase)
http://s6.up.picr.de/5382726.jpg

So sah's dann später aus:
http://up.picr.de/8895573dvp.jpg

Cheers
Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
Seite 2 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
reifenralf
reifenralf
Tönisvorst
Posts: 234
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,301 Hertha`s Pinte
7,953,897 Pier 18
3,750,563 Auf`m Keller
3,679,650 Musik-Empfehlungen
2,713,177 Neue Kfz-Steuer
2,662,594 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 270 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5