Nun gibt es weitere Bilder, zunächst das Finale mit den Kardanwellen.
Flansch am Vorderachs-Diff:
Flansch am Automatikgetriebe für den Homokinet-Welle zum VTG. Unten noch das alte hintere Motorlager (das kommt noch raus).
Der Blick auf's VTG mit dem Flansch der Homokinet-Welle oben rechts, der Kardanwelle zur Vorderachse unten links, die alte Getriebelagerung unten rechts und die Glocke der Diffsperre oben links:
Hier die montierte Kardanwelle an der Vorderachse. Mit einem blauen Filzstift hab ich markiert, welche Mutter schon festgezogen ist. (Wenn man das über Kreuz macht kann man da schonmal die Orientierung verlieren).
Hier kommt die Vorderachs-Kardanwelle am VTG an:
Hinterachs-Kardanwelle am VTG. Am Flansch sind 2 Magnete (nur einer im Bild) für den Nachrüsttempomaten von Waeco und der Abnehmer ist unten zu sehen.
Ankunft der Kardanwelle an der Hinterachse:
Die Montage der Kardanwellen ist ganz schön heftig, weil das nur mit Gabelschlüsseln geht. Die selbsthemmenden Muttern machen es einem auch nicht leichter, wenn man als Marathonläufer zwar Beinmuskeln, aber keine Armmuskeln hat