|
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12 |
Vielen Dank fuer die Neuigkeiten aus Italien.
Mein Kuehlergrill zeigt bei 17k km noch keine Schwaechen. Trotzen gut zu wissen dass es auch hier Verbesserungen gab.
Die neue Schalldaemmung wuerde wohl einige von uns interessieren.
Gruss, Roland
|
|
|
|
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4
Hat nen Chassis Fetisch
|
Hat nen Chassis Fetisch
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4 |
Naja also ob ein alter Duro es wert ist das man 250.000 nur für die Instandsetzung investiert wage ich aber auch arg zu bezweifeln ....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
Naja also ob ein alter Duro es wert ist das man 250.000 nur für die Instandsetzung investiert wage ich aber auch arg zu bezweifeln .... Für den, der die Instandsetzung durchführt, ist es das sicher wert ...
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4
Hat nen Chassis Fetisch
|
Hat nen Chassis Fetisch
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4 |
Wohl wahr 
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
OP
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Die neue Schalldaemmung wuerde wohl einige von uns interessieren. Würde mich der "Lärm" derart stören, hätte ich längst zur Selbsthilfe gegriffen und die hintere Motor- und Getriebeabdeckung mit irgendwas, z.B. Teppich überklebt. Dort ist nur sehr spärlich isoliert, drum dient sie, bzw. der Turbo darunter, ja auch gleich als Fussheizung für den Beifahrer... 
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Kann man machen wird aber nie so gut wie man es von einem modernen Auto gewohnt ist, Jonas und ich haben das damals zum Exzess getrieben. Die großen Hersteller beschäftigen damit ganz Abteilungen die nix anderes machen als Soundengeneering. Das kostet Millionen das richtig zu machen bei jedem neuen Modell, ist einfach so, da kann eine Manufaktur nicht mithalten.
Die Frage ist doch immer die gleiche, kann der Neufahrzeugkäufer mit all den Nachteilen eines solchen Kleinserienfahrzeuges leben. Das sollte er sich vorher bewusst sein dass er eben gerade kein Grossserienfahrzeug sich anlacht wo die Entwicklung mal eben 500 Millionen gekostet hat noch bevor das erste Teil vom Band fällt.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
OP
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Es wäre ein leichtes, eine Verbesserung zu erzielen. Aber es erst gar nicht zu versuchen, weil man es sowieso nicht wie die Profis hinkriegt, aber sich "monatelange Ärgern" find ich etwas schräg.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Ahäm, wir haben buchstäblich Tausende investiert in Schalldämmmaterialen der Sonderklasse, Materialien die sonst nur im Reisebusbau eingesetzt werden um die Heckmotoren gegen den Fahrgastraum zu dämmen. Inklusive jeweils ausbauen von Motor und Getriebe um auch absolut sauber arbeiten zu können, Kabelsalat alles wurde entfernt dazu, ein Aufwand den nie zuvor und nie danach ein Bremachfahrer auf sich genommen hat.
Natürlich brachte es eine Verbesserung, die Brandblasen an den Zehen vom Mitteltunnel waren Geschichte und den Pamir brauchte man auch nicht mehr auf der Autobahn - nichts desto trotz waren wir noch meilenweit entfernt von einem modernen Fahrzeug. Der Lärm und die Hitze war dann zumindest erträglich.
Irgendwo ist ein ausführlicher Thread dazu den wir vor 12 - 13 Jahren dazu verfasst haben.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14
Nobelhobel
|
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14 |
Ich verstehe nicht ganz, worum hier diskutiert wird, wenn es um den T-Rex geht.
Ich fahre (T-Rex mit 315er-Bereifung) auf der Autobahn 110 km/h und höhe über die Lautsprecher Hörbücher, ohne dass ich die Lautstärke übermässig aufdrehen muss oder, am Zielort angekommen, mit Ohrensausen aussteige. Erst darüber wird es lauter, aber keinesfalls zu vergleichen mit einem alten Unimog oder so. Und wer den T-Rex mit 130 km/h bewegen will, sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht doch besser einen VW T5 oder ähnlich fahren will / soll.
Auch kann ich weder im Fahrer- noch im Beifahrersitz über heisse Bodenbleche klagen. Einzig auf dem Mittelsitz wird das im 60°-Winkel angestellte Blech vor meinen Füsse gut handwarm aber nicht heiss. Der horizontale Teil des T-Rex-Führerkabinenbodens ist mit einer ca. 3 cm dicken Polyurethanmatte bedeckt, die ziemlich wirksam isoliert. Bei heissem Wetter (35° und drüber) ist die Strahlungswärme, die durch die Scheiben kommt, das Hauptproblem, nicht die von unten.
Das Problem war bei den frühen T-Rex-Modellen (2008 - 2009), dass die Heizung im Beifahrerfussraum schlicht vergessen wurde. Erich hat eine Nachrüstung gemacht, die funktioniert, und die neueren Modelle sind ab Werk beifahrerfussraumbeheizt.
Beste Grüsse -- oliver
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
OP
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
die Brandblasen an den Zehen vom Mitteltunnel waren Geschichte und den Pamir brauchte man auch nicht mehr auf der Autobahn War das noch ein TGR? Da hat sich offenbar in den letzten Jahrzehnten einiges getan. Denn ich kann mich bei 110 Km/h mit der Beifahrerin gut unterhalten ohne Schreien (selbst mit den XZL drauf) und auch wenn ich Flipflops trag beim Fahren bleiben die Füsse heil. Mein T-Rex hat original Schalldämmung. Die Blechabdeckung über dem Getriebe ist nicht isoliert, dort könnte man mit einfachen Mitteln etwas verbessern. Zwischen den Sitzen hab ich eine Matte liegen für die Hunde. Wenn ich die nach vorne-hoch schiebe, hör ich einen Unterschied. Aber Lärmempfinden ist Subjektiv! Letzthin machte ein nettes Paar aus dem TG eine Probefahrt mit meiner Kiste und meinte erstaunt: "Der ist ja gar nicht so laut wie im VMV behauptet wird." Irgendwie hatt ich das Gefühl, die wollten noch viiiiel länger probefahren... 
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: September 2004
|
|
2 members (berlinator, atolex),
501
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|