Weil ich als Folge des direkten Mailverkehrs mit dem Kunden genau diese Anfrage im VMV erwartet habe, und um als Folge dieses threads weitere Panikanfragen bei mir zu vermeiden dazu folgende Klarstellung:

1:
Lockheed und somit in Folge IVECO haben wie es scheint die Einzelteile Bevorratung dieser am Daily 30-8 verbauten Bremsanlage eingestellt. Restbestände der gewünschten Eintelteile mögen bei lokalen IVECO-Händlern noch verfügbar sein.

2:
Die kompletten Ankerplatten kosten laut aktueller Preisliste bei B-Ricambi 275 Euro, exkl. Mwst, pro Stk.

Die im einzelnen aufgelisteten Teile würden (inkl. Bremsbelag für ein Rad) bei B-Ricambi 216,50 Euro, exkl. Mwst., pro Rad kosten.

Preisdifferenz somit 58,50 Euro.

Der Nachstellersatz, wo bis auf den Radbremszylinder die von Krischan einzeln gelisteten Teile enthalten sind hat übrigens die IVECO Teilenummer 8124927 und kostet (bei IVECO Austria) bereits 110 Euro exkl. Mwst.und davon liegt exakt noch einer im Zentrallager in Wien. Bzw. soll möglicherweise liegen, weil niemand dem Computerbestand traut.

Dafür sind in der Ankerplatte ALLE im Detail angeführten Teile + inkl. Bremsbelag neu, montiert und vor-eingestellt.
Was in der Praxis bedeutet, daß bei Tausch der Ankerplatte die HA-Bremse anschließend zu 100% TÜV-gerecht arbeitet.
Während es in 95% der Fälle, wo "nur" die Einzelteile der Nachstellung erneuert werden in Folge noch immer zu Ungleichheit der HA-Bremswirkung kommt, was wiederum zum nochmaligen (bzw. mehrmaligen) Öffnen und Nachstellen der Bremsen führt.

Womit die 58,50 Euro Preisdifferenz pro Rad blitzschnell verbraucht sind.

Und deshalb ist es am Ende des Tages bei einem 15 Jahre alten Bremach mit hinterer Trommelbremse nach 15 Jahren Einsatz und deutlich über 100tsd Km in jedem Fall kostengünstiger und effizienter gleich die komplette Ankerplatte der Erstauslieferung zu ersetzen als Stundenlang an den HA-Bremse herumzumurksen um zu versuchen am Bremsenprüfstand re/li gleiche Werte hinzubekommen.