|
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2004
Posts: 980 |
Hallölle, wenn ich das alles lese, dann lese ich zwischen den Zeilen eure Liebe zum G Modell ! Es IST nun mal Liebe, wenn man einmal einen hatte, dann geht das nicht mehr weg. Ist so ähnlich, wie mit den Mädchen. Vllt aber hat man sich irgendwann nicht gut genug das richtige Modell ausgesucht. Ich kann NICHTS Schlechtes sagen über beide meine G's. Vielleicht solltest du einen Nissan Pathfinder kaufen, das ist ein super Kompromiss von dem du dich aber frühzeitiger trennen solltest, damit der grosse Ärger ausbleibt, denn nach 5 Jahren wird alles weich und mürbe.Vom Wertverfall reden wir dann aber auch nicht weiter... Kopf hoch ! ...vergiss Sprinter, ..... und Vito sowieso ! Richtig gut sind mit Stern doch eh nur Vario, Unimog und höher...
Zuletzt bearbeitet von Datburki; 05/04/2016 22:30.
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Es kommt darauf an, wofür Du ihn einsetzt. Einen Vito würde ich nicht unbedingt im Anhängerbetrieb einsetzen. Die Kette im Verteilergetriebe mag das gar nicht. Es gibt wohl eine Abhilfe vom Lieferanten des Getriebes aber finde mal ein Auto, wo das schon realisiert ist. Ein Arbeitskollege hat sich jetzt einen ML der ersten Generation gekauft. 250tkm ML270cdi Automatik für 3000,-€. Für 1000,-€ Injektoren prophylaktisch gewechselt und seit dem schnurrt der. Aber ohne Wartung geht es bei dem auch nicht. Aber es ist alles leichter zu handhaben, als beim G. Als nächstes kommt bei ihm der DPF noch rein und dann Stück für Stück alle Lager neu. Wobei der Kollege nicht bis zum Ausfall wartet, sondern das vorbeugend macht. Was ich damit sagen will: bei jedem alten Auto musst du dran arbeiten. Nicht immer, aber immer mal wieder. Bzgl. der Alternativen habe ich die gleichen Vorstellungen wie Datburki- Vario oder Unimog. Wer einmal "wilde Sau" mit einem U90Tubo Funmog spielen durfte, kann das nachvollziehen. Ein Gasumbau Deines G36 zur Senkung der Betriebskosten käme bei Dir nicht in Frage? Toyota würde mir nur einer ins Haus kommen: der mit dem OM314 (in Brasilien so gebaut). Ein Motor, der es leider nie in den G geschafft hat. Eine Nachbarin (Gärtnereibetrieb) hat so einen fetten Landcruiser (welcher Typ- keine Ahnung); der hat ständig mit irgendwelchen Elektronikproblemen zu kämpfen. Auch der "Superexperte" Nestle in Dornstetten hat das nicht richten können. Jetzt knipse ich ihr per OBD regelmäßig die Motorkontrolleuchte aus- das hält dann so immer 2-3 Wochen. @Ölmotor: Wg. dem Motorölgeruch; wann hast Du das letzte mal die Dichtung vom Ölfiltergehäuse getauscht? Da saut es gerne. Brauchst nur eine neue Dichtung und eine 46!er Nuß. Ich habe- da der Wärmetauscher sowieso abgeschraubt werden muß- die Dichtungen auch gleich mit getauscht. Bei mir war aber vorn schon alles verölt.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1
Island-Experte
|
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1 |
leide mit dem Auto und will ihn noch behalten Ich glaub, das ist die einzig wahre Einstellung 
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 366 Likes: 4
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2007
Posts: 366 Likes: 4 |
Hallo, alternative aus dem Mercedes Haus ist ein - meiner Meinung nach - alter ML. Mit richtigem Rahmen. Für 31-32 Reifen hat es original Platz, mit wenigem Aufwand auch 33. Hat unter dem diff 25cm. Mit Höherlegung 30cm+. 270 cdi ist richtig sparsam und relativ stark. Ich möcthe auch eins neben dem G. Auf MOBILE findet man mit Scheckheft schon für 6-7.000 EUR... Ich würde von Bj. 2002 (Facelift) kaufen. ![[Linked Image von i78.photobucket.com]](http://i78.photobucket.com/albums/j98/theyayong/d.jpg) Doch G soll auch bleiben 
4-7. Juli 2024 - G-AMBOREE VOL 10. Jubileumstreffen - Mercedes G & PUCH G Treffen. www.GAMBOREE.INFO
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
In Deutschland wirds aber nix mit größeren Reifen- zumindest wenn es um Eintragung geht! Der Tacho läßt sich nicht anpassen und ausserdem passt die Schwelle für das ESP dann nicht mehr. Über den "richtigen Rahmen" kann man auch streiten.
Wer Geländeambitionen hat und die Stoßfängeraufnahme kennt, kauft freiwillig einen "Vormopf".
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Sehbehinderter Marktplatzsucher
|
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525 |
Hallo, also ich habe mir grade einen neuen Mercedes gekauft. Einen Düsseldorfer 609 langer Radstand. Von 1974. Also mein ältester. desweiteren darf ich mein Eigen nennen
drei G modelle mit langen Radständen Baureihe 460, Eine E Klasse 210 mit V8 drinnen...bringt fun, einen SLK mit kleinem Benziner für die Tochter als Anfängerauto. Der Strich 8 der sehr Baufällig ist macht jedoch keinen Ärger.. Alles sterne Autos, das einzige was stört sind die elektronischen Macken aller Autos. Je älter, desto weniger.
Ob ich die Marke tauschen würde? NEIN.Mercedes bekommst Du in Einzelteile. Wenn mich nicht alles täuscht sind das auch die meisten Fahrzeuge in D mit H Kennzeichen...
Alle anderen Fahrzeugtypen haben ebenso sehr teure Probleme. Dem einen fliegen die Getriebe weg, dem anderen die Differentiale, dem nächsten die Köpfe oder es geht mal wieder das eine oder andere Steuergerät flöten..Das sind dann auch die richtigen Beträge die hops gehen. Für unsere alten G-Modelle sollte man mit einen guten Schrauberlösen können. Wo man die findet? Siherlich nich bei den Teiletauschern oder hinter dem PC...
Ich bleibe beim G.... muß nur mal eben nen Austauschmotor einbauen und die Löcher zuschweißen. Andere Fahrzeugtypen sind mitlerweile als Büroklammer oder Plattschaufel oder Chinaschrott unterwegs.
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Oct 2010
Posts: 527 |
Hallo,
danke für die vielen Antworten. Wie es aussieht komm ich immer wieder an die selbe Stelle und behalte den G am Ende doch noch ne Weile. Die Alternativen gibt es zwar, aber ob man dann ein Fahrzeug kauft das zuverlässiger ist, bleibt fraglich. DAS Fahrzeug scheint es nicht zu geben, letzlich ist das immer ne Glückssache. Ich hatte bisher wahrscheinlich kein Glück, aber vielleicht wird das ja noch - die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich werd mich trotzdem mal zu den ML's belesen und auch mal schauen was so ein HZJ kann - aber eigentlich soll es ein Stern bleiben.
Allrad-Varios fallen eher aus - mir gefallen die zwar sehr gut, aber bis 3,5 T ist da nichts zu machen.
Gruß Dirk
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 366 Likes: 4
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2007
Posts: 366 Likes: 4 |
In Deutschland wirds aber nix mit größeren Reifen- zumindest wenn es um Eintragung geht! Der Tacho läßt sich nicht anpassen und ausserdem passt die Schwelle für das ESP dann nicht mehr. Über den "richtigen Rahmen" kann man auch streiten.
Wer Geländeambitionen hat und die Stoßfängeraufnahme kennt, kauft freiwillig einen "Vormopf". Hallo, danke für Info, ich habe auf deutschen Foren 265/70R17 mehrmals gesehen, also 80cm ist aber schon ganz schön  Du hast recht, kein G, aber auch kein typischer PKW... Werden wir mal hoffentlich sehen, was es hält 
4-7. Juli 2024 - G-AMBOREE VOL 10. Jubileumstreffen - Mercedes G & PUCH G Treffen. www.GAMBOREE.INFO
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Sehbehinderter Marktplatzsucher
|
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525 |
Sieht ja gut aus ist aber auch ein Getriebefresser...
Ich habe mich seiner Zeit mal in einen Defender gesetzt...aua..
Zuletzt bearbeitet von Patroler; 06/04/2016 15:34.
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Sieht ja gut aus ist aber auch ein Getriebefresser..... Wie meinst du das?
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
0 members (),
424
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|