Der Schaltplan ist dann doch mehr für Fortgeschrittene (zähle ich mich auch nicht zu).

Dein Fahrzeug müsste eigentlich über einen Hauptschalter verfügen, und zwar in Form eines Relais ins der Mitelkonsole unter der Armlehne. Es gibt auch Versionen, die werksseitig auf der Mittelkonsole links einen manuellen Hauptschalter haben. (Der müsste in Deiner Betriebsanleitung optional zu sehen sein). Den mal eben einzubauen ist eher schwierig, zumindest wenn man hinsichtlich des elektrischen Anschlusses wirklich die Originalversion haben möchte.

Mal anders betrachtet: Wie alt ist die Batterie im Innenraum gewesen? Sollte es noch die Erstausstattung sein, liegt der Tod durchaus im Rahmen der üblichen Lebenserwartung. Oder zieht tatsächlich ein 12V-Verbraucher Strom? Das könntest Du recht einfach messen. Möglicherweise liegt die Ursache hier. Es gab hier und da auch Probleme, dass über die Standheizung Strom gezogen wurde. Das geht -laienhaft ausgedrückt- an dem o.g. Relais vorbei. Auch andere Stromkreise (ZV, Warnblinker) kämen daher in Frage.

Vielleicht ist ja auch nur das Relais defekt.


Ecken und Kanten serienmässig.