Hallo Zusammen,
doch, ich meine, dass "damals" in der Betriebsanleitung gesehen zu haben (Wer schaut da schon rein, obwohl es natürlich clever wäre... Ich hatte letzte Woche wg der Spezifikation der Batterien reingeschaut. Diese Info war schon mal nicht drin.). Was ich seinerzeit auch nicht gefunden oder übersehen habe ist das, was Markus offenbar hinbekommt: Zeit/km bis zur nächsten Wartung. Wäre auch nicht uninteressant.

Jetzt noch einmal die Frage an Euch Checker: Kann ich zwei mechanische Trenner (quasi Natoknochen, in kleiner) für die beiden Stromkreise einfach zwischen die jeweilige Batteriepol-Masse bauen und fertig ist die Laube ? Ganz einfach und durchschaubar und ohne weitere Komfort-Merkmale. Ich hab mir den Pur ja nicht angeschafft um Komfort zu haben, sondern um ein "einfaches", "verläßliches" Auto zu haben. Die Rechnung ist bislang zwar nicht richtig aufgegangen, aber ich mag die Kiste trotzdem ...

Bei dieser Simpel-Dummy-Lösung muss ich dann natürlich selber alle Abkühl-, Schalt- und sonstwas Zeiten berücksichtigen. Wie gesagt: Ich schalte dann erst am nächsten Tag ab und hätte dann ntürlich keine Standheizung oder ZV und muss auch Uhr und Radio jedesmal neu stellen. Aber sonst geht nix kaputt, oder doch ?

Viele Grüße
Obsidian

Zuletzt bearbeitet von Obsidian320; 08/04/2016 09:33.

Mit meiner Frau zu diskutieren ist wie AGB's lesen:
Am Ende ignogiert man alles und klickt auf "Ich stimme zu".