Das würde aber bedeuten das der Deckel so montiert wird, das der Deckel bei der Hinterachse so montiert wird, das die Einfüllschraube unterhalb der Mitte ist und bei der Vorderachse überhalb der Mitte. Weiß jemand sicher dass das so richtig ist?
Hab gerade mal bei meinem Wolf geschaut. Vielleicht hilfts...
Bin heute aber draufgekommen, dass sich die Deckel eh nur in eine Richtung montieren lassen. Die 2 Löcher oben und unten haben verschiedene Abstände, ca. 5mm versetzt. Man kann sie garnicht falsch montieren :-)
Hallo, der Beitrag ist zwar älter, denke es passt hier aber am besten. Habe eine Frage zu der Position der Öleinfüllöffnung und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich habe mir einen verstärkten Deckel besorgt, bei diesem befindet sich die Einfüllöffnung nun weit unterhalb der Mitte des Deckels. Am alten Deckel war die Öffnung ca. auf Höhe der Mitte.
Die Nummer 463 330 00 21 40 soll ja angeblich bei allen Baureihen für die vordere und die hintere Achse passen. Da sich der Füllstand an der Vorderachse nun stark verringern würde, stellt sich mir die Frage ob der Deckel für meinen W460 passend ist oder ob es bei den verstärkten Deckeln doch verschiedene Varianten gibt.
das weiß ich nicht. Kann man das anhand der Achsnummer herausfinden (730301 17 063059)? Gibt es denn überhaupt verschiedene verstärkte Deckel? Überall wird nur von der einen Nummer gesprochen, die bei allen Baureihen passen soll.
So wie es ausschaut, wird der Deckel wohl wirklich falsch beklebt worden sein... Schön wenn man es vor der Montage nicht vergleicht und sich nur auf die Teilenummer verlässt.
Mal sehen ob die Mercedes Niederlassung beim nächsten Versuch den richtigen Deckel besorgen kann.
Es gab für die HA beim G280 W461 auch mal einen Rückruf weg des hinteren Deckels. Ich meine da wurde dann einer montiert mit der Einfüllöffnung weiter oben. Ich schätze ohne die Zeichnungen wird man Deckel und Ersatzteilnummer nicht zuordnen können. Viele Grüße Marcus