Zu Deiner Beruhigung, Ozy:

Keine Angst, ich bin auch leidgeprüfter (Teilzeit)-LKW-Fahrer. Auf der zweispurigen Autobahn ohne Pannenstreifen (z.B. von der Abzweigung Triest-Venedig nach Duino) und im LKW-Fahrverbot fahre ich mit den LKWs im Windschatten - spart auch Sprit.
Wenn die Autobahn mit Pannenstreifen breit genug ist und einer von hinten ankommt (ich schaue seeeehr oft in die Rückspiegel!) fahre ich mit konstanter Geschwindigkeit auf den Pannenstreifen (ist vielleicht nicht erlaubt, mir aber egal. Es dient der Leichtgkeit und Flüssigkeit des Verkehrs). Die meisten bedanken sich dann mit einem Blinker-Geblinke (und meine Frau mosert, aber das ist mir wurscht!). Man muss halt ein bisserl vorausschauen, ob nicht eine Brückenverengung oder ein Pannenfahrzeug vorne ist.

Ok?

Wolfgang



I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]