Wegen der Farbcodes ist Till nicht viel hinzuzufügen.
Habe mir einen 2K-Lack mischen lassen, von Glasurit. Das machen die Lackierer mit so einer Farbtabelle. Da ich nur einige Stellen nachgerollt hatte, sollte die Farbe so sein, wie die alte. Und es ist wirklich nicht zu sehen, wo was nachgespritzt wurde. Grundierung ist wichtig, wenn die Teile Aluminium sind, aber auch die verzinkten Teile müssen grundiert werden.
Achte besonders darauf, dass Du die Flächen entfettest. Dazu reicht Aceton nicht aus! Die 2K Lacke müssen mit einem Silikonentferner entfettet werden. Kannste aber bei Ebay kaufen - ich habe 5 liter für ein paar Euronen bekommen.
Meiner Meinig nach sollte man schon einen damaligen Originalfarbton nehmen. Ein Landy in pink sind eben echt

aus.
1 kg kostete ca. 100 Euro einschließlich Härter, den man im Verhältnis 1:2 mischen muss. Die meinten, das würde schon fast zum Spritzen reichen. Beim Rollen braucht man etwas mehr.
Viel Spass und stell mal ein Bild vorher / nachher ein!
