|
Joined: Sep 2014
Posts: 81
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Sep 2014
Posts: 81 |
Sinn macht doch dann nur ein enorm unterschiedlicher widerstand in Bremse oder Leitung, vom T-Stück aus, oder?
evtl unterschiedliche Durchmesser der Bremszylinder eingebaut? Gibts das überhaupt? Ne Rückstellfeder defekt, alle Windungen zusammen korrodiert, oder falsch eingebaut?
FGSt-Nr ZCFD.....9004056
|
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 74 Likes: 1
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jul 2012
Posts: 74 Likes: 1 |
So, bin noch nicht weitergekommen. Die Sirene ging... Ich hab das T-Stück aus dem Teileträger gebaut, der ALB hats nicht überlebt, Schrauben aus Stahl in Alu, total verbacken. Der ALB auch fest. Die Backen bewegen sich bei halb aufgesetzter Trommel meiner Meinung viel zu wenig, ohne Trommel Bewegung nach außen. Gegendruck mit Schraubzwinge nehme ich mit ins Programm. Wie gesagt Bremse x-mal zerlegt mit wechselnden Teilen. Außer dem T-Stück und dem ALB hab ich keine Verdächtigen mehr.
|
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 74 Likes: 1
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jul 2012
Posts: 74 Likes: 1 |
Hi, heute habe ich von dem ALB den Betätigungshebel vom Gestänge getrennt und ein paar mal hin und her bewegt. Gefühlt hat sich was gelöst. Dann den Hebel mit einen Spanngurt auf Volllast gezogen und neu entlüftet. Nun bremst er wieder auf beiden Hinterrädern. Was es genau nun war, keine Ahnung. Wir hatten vorher mehrere Male entlüftet, da ohne Wirkung. Auch habe ich vor dem erneuten entlüften und ALB betätigen ca. 20 km zurück gelegt. Besten Dank allen für eure Mithilfe, Micha
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|