|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Juhu, los gehts.  Deine Treppe wird auch wieder mal ein kleines Meisterwerk.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218 |
Zu der Treppe gibts heute Abend mehr, später schweiße ich dafür noch die Stufen zusammen. Zwischenzeitlich kamen die Anbauteile vom Verzinken und sind mittlerweile fast komplett montiert. Es fehlen mir noch die Bechernieten zum anbringen der Verkleidungsbleche, wird aber kommende Woche auch erledigt sein. Nach dem Verzinken wurden erstmal etliche Innen- und Außengewinde nachgearbeitet ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550222xl.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550224bk.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550225su.jpg) Die Batteriehaltewinkel bekamen einen Schutz aus Resten einer 2mm PVC-Platte, welche warm an das Profil angepaßt wurden. Die Batterien werden unten nochmals zusätzlich formschlüssig mit Aluwinkeln in Position gehalten. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550226hn.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550227up.jpg) Schläuche für die Tankbefüllung und -entlfüftung wurden auch angepaßt und liegen jetzt einwandfrei. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550228hr.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550229fa.jpg) Grauwasserablauf wurde vergrößert, es kommt vorne drauf noch ein 90°-Bogen nach unten ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550230bb.jpg) Hydraulik ist mittlerweile wieder komplettiert und einsatzbereit ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550231aw.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25550232wz.jpg)
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 132 |
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Unglaublich, ich schaffe in der Zeit gerademal 2 Sitzkisten.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218 |
Zur Abwechslung mal was technisches. Von Anfang an hatte ich Probleme mit einer Fehlermeldung vom Turbo. Fordert man von den 326PS gefühlte 250 oder mehr, geht der Motor in den Notlauf, d.h. er nimmt gefühlte 100PS weg. Grund hierfür war eine festgeruste Stellscheibe für die Schaufeln im Turbo. Der Turbo wurde zerlegt und gangbar gemacht. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25624325tv.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25624326mt.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25624327cm.jpg) jetzt gehts wieder https://youtu.be/V0baSWF-I1gDann erstmal Lüfter&Co. raus ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25624317la.jpg) ein verrustes EGR-Ventil fand ich ebenfalls vor, das Loch in der Ansaugbrücke wo das Ventil sitzt, sah nicht besser aus ;-/ ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25624318le.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25624319ru.jpg) da hilft nur heißdampf ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25624324om.jpg) Schon beim Vorbesitzer verlor der Motor geringe Mengen Kühlwasser im drucklosen Zustand (im Fahrbetrieb war alles dicht). Nach langer Sucherei hatte ich den völlig versteckten Übeltäter gefunden: einen O-Ring 19x3,5mm. Wegen diesem Cent-Artikel muß der halbe Motor zerlegt werden. Die Abdichtung an sich an der Stelle ist eine völlige Fehlkonstruktion, der O-Ring war unbeschädigt. Warum der Wasser durchläßt ist mir rätselhaft. hier trat Wasser aus ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25624320xi.jpg) und hier der Überltäter ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25624321in.jpg)
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Würde es wohl Sinn machen hier einen Wasserablauf (zB.10cm 3mm Schlauch) unten anzubringen ?
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316 Likes: 218 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Bild ist nur Beispielhaft, hätte auch jede andere Kiste nehmen können.
Damit Wasser, egal ob Regen oder Waschschlauch, abfließen kann.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|