|
Joined: Jan 2015
Posts: 127
heute hier morgen dort...
|
OP
heute hier morgen dort...
Joined: Jan 2015
Posts: 127 |
Servus Zusammen, seit Samstag bin ich in Namibia, leider hat sich der Kühler aufgelöst. Beim Wasser auffüllen des leeren Ausgleichbehälters kam die Suppe genau so schnell wieder raus. Leck war oben an der Verbindung Kühler mit dem Plastikteil. Fahren dachte ich wäre weniger gut also hab ich den Kühler ausgebaut und versucht das Leck zu kleben, die Verklebung mit der Knetmasse war top, aber erfolglos denn es lief weiter am Plastikteil entlang. Da ich im Elisenheim stehe, also nicht gerade Verkehrsg�nstig, war nat�rlich echt �bel. Gestern alle Hebel in Bewegung gesetzt, Rep. des alten Kühlers nicht M�glich, muss ich Glauben da ich eh keine Ahnung habe. Neuer wäre in S�dafrika, allerdings erst am Montag, super. Weitere Nachforschungen bei Iveco, Kühler bestellt, 4441 Namib Dollar soll Morgen kommen. Ohje nach den letzten Erfahrungen ahne ich Schlimmes.
Frage: falls (!) der Kühler kommt und ich ihn wieder einbauen kann, muss ich was Beachten?? Oder einbauen Antifreez rein und los gehts?
(Matti, Spiegel passt)
Gru� Karl Heinz
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Einbauen, auffüllen, fertig.
Vielleicht vorher noch das Kuhlsystem mit klarem Wasser spülen um den alten Schmodder los zu werden falls nötig.
Mehr ist da nicht.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hallo Karl-Heinz,
am Stutzen vom Heizungskasten im Motorraum ist noch ein Entlüftungsventil, das bitte beim Auffüllen aufdrehen, bis nur noch Kühlwasser austritt. Regler der Heizung im Innenraum ganz auf Rot (auf) stellen In den Kreislauf passen (wenn leer) ca 13Ltr. Flüssigkeit, davon ca die Hälfte mit Frostschutz (Silikathaltig) auffüllen. Ich gehe hier mal von einem Daily 40.10 aus.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 455 Likes: 4
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2008
Posts: 455 Likes: 4 |
Hi Karl-Heinz,
spülen würde ich auf jeden Fall: Bei uns kam eine richtig üble Rostbrühe zum Vorschein.
Ich gehe davon aus, dass du in WDH bei IVECO bist. Hol dir bei CYMOT das Frostschutzmittel, IVECO ist wesentlich teurer.
Grüße Bernd
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Bitte nicht am falschen Ort sparen: Neben dem Glykol ist irgendein Corrosion Inhibitor drinnen, da macht jede Firma was anderes und passt an die verwendeten Materialien an - bin gerade im Fiat-Konzern beim Vermeiden vom teuren Paraflu schon auf die Nase gefallen, derzeit schaffe ich den proof of concept auch bei Ford.. die Kinder wissen schon, wie sie dich nicht ganz unbegründet ausrauben..
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Jan 2015
Posts: 127
heute hier morgen dort...
|
OP
heute hier morgen dort...
Joined: Jan 2015
Posts: 127 |
Danke euch allen recht herzlich, wenn ihr mal nach Portugal kommt habt ihr immer eine Dusche/Bett und was zum Futtern bei mir frei!
Der Kühler kam natürlich heute nicht. Das mit den Spülen oben in den dicken Schlauch geht nix rein, da gibt es glaube ich ein Thermostat das den freien Durchlauf verhindert. Habe kräftig in den Schlauch unten reingespritzt bis nur noch klares Wasser kam. Desweitern habe ich die eine Achsmanschetten (innen) entgüldig richtig Befestigt. War nur mit einem Kabelbinder provisorisch. Die Stahlbinder samt Spezialzange von Förch hat aber nix gebracht, kann nürlich auch an mir liegen. 70-90 Klemme hat dann allerdings sehr gut gefunzt. Nun muss ich in der Werkstatt nur noch die Beifahrer Radseitige erneuern lassen, hoffe wenigstens die Universalmanschtte von Förch passt. Dann noch die neuen Einspritzdüsen von Bosch einstellen lassen und erneuern und dann geht los.
Jürgen, Entlüftungsventil habe ich gefunden, kleiner Plastikverschluss. Bern und Peter, ich muss nehmen was mir meine Werkstatt bringt, nicht Iveco, sondern Kai von Namib Truck. Kann ja nicht fahren.
Beste Grüße, werde berichten, Karl Heinz
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
sieht das bei dir nicht so aus - ist auch von einem 2,5Ltr. Außen am beigen Wasseranschluss der Heizung ist das Entlüftungsventil (schwarz) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/25667962yz.jpg)
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jan 2015
Posts: 127
heute hier morgen dort...
|
OP
heute hier morgen dort...
Joined: Jan 2015
Posts: 127 |
Ja Jürgen, sieht genau so aus der schwarze kleine Drehverschluss! Bei dir ist der Schlauch nicht angeschlossen. Danke und Gruß Karl Heinz
|
|
|
|
Joined: Jan 2015
Posts: 127
heute hier morgen dort...
|
OP
heute hier morgen dort...
Joined: Jan 2015
Posts: 127 |
Kühler ist drinn, allerdings habe ich nur 10 Liter Gemisch 50/50 reinbekommen. Probefahrt perfekt, Motor schnurrt, Allrad und Untersetzung gehn sanft rein und raus, nach über 15 Monaten Standzeit doch sehr erfreulich. Grüße an alle Karl Heinz
|
|
|
|
Joined: Jan 2015
Posts: 127
heute hier morgen dort...
|
OP
heute hier morgen dort...
Joined: Jan 2015
Posts: 127 |
Hallo Zusammen,
ein für Afrika, perfekter Tag. Neue Achsmanschette, Öl, und komplette Durchsicht gemacht. Die Reifen ummontiert und das alles in einem halben Tag. Am Montag gehts nach Botswana und Simbabwe. Die Einspritzdüsen lasse ich dann ich ein paar Wochen machen.
Besten Dank nochmal für die Hilfe, werde berichten. Karl Heinz
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|