|
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004 Likes: 1 |
Also ich hab den V6 4X4 Sprinter schon gefahren. Gefällt mir super! Ganz wichtig wenn der wagen keine Automatik hat braucht er umbedingt eine Untersetzung die ist Aufpreispflichtig. Ohne ist die Kupplung zu schwach für Geländeeinsätze! Sonst ist der 4x4 Sprinter erste Wahl als G Ersatz auch der Oberaigner Allrad funktioniert 1A. Es gibt auch ein Upgrade bei Oberaigner für das VTG mit kürzerer Untersetzung und Sperre vorn.
viele Grüße
Jörg
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
im Sprinter fiele der OM642 für mich unter "unnützen Luxus". Grüsse Thomas Hallo, also ich habe gerade 1500 km im Sprinter mit OM 642, NAG 1 und Hochdach hinter mir, weniger Drehmoment, Laufkultur und Leistung möchte ich nicht haben. Arbeit soll möglichst ermüdungsfrei sein und dabei hilft ein souveräner Antrieb. Ebenso finde ich es angenehm, wenn man an den Steigungen von Sindelfingen nach Norden, bis nach Berlin hoch, die GEschwindigkeit halten kann, und nein ich meine keine 160 km/h sondern gemütliche 130 km/h. Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Oct 2010
Posts: 527 |
Hallo,
danke für eure Antworten. Es ist also so das sich die Geister zwar zwischen 6 und 4 Zylinder streiten - aber der Sprinter wohl an sich eine gute Wahl ist. @Oelmotor was hat der Sprinter den du gefahren bist tatsächlich verbraucht ? Ich schätze das er sich auch 9 - 10 Liter nimmt - oder ? Das wäre für ein so großes Fahrzeug und diesem Antriebsstrang, an sich ein guter Wert. Wenn er mit nem 2 T schweren, 3m hohen und 2,10m breiten Kofferanhänger unter 15 Liter braucht ist das doch schon soetwas wie gut.
Gruß Dirk
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo Dirk,
ich muss mal nachrechnen, schreib mir mal ne Email als Erinenrung.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Oct 2010
Posts: 527 |
Hallo,
ich greif das Thema nochmal auf.
Was ist denn im Allgemeinen von Amerikanischen Pickups zu halten ? Es gibt ja viele Aussagen zu den Kisten - robust, schlechte Verarbeitung, durstig, usw. Waa trifft tatsächlich zu ? Verbrauchen die großvolumigen Dieselmotoren wirklich so viel ? Sind die Cummins Motoren durchweg gut oder gibt es auch Baureihen die man nicht kaufen sollte ? Wie ist die Qualität des Innenraum, schlechter oder besser als der Ruf ?
Danke
Gruß Dirk
|
|
|
|
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4
Hat nen Chassis Fetisch
|
Hat nen Chassis Fetisch
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4 |
Da gibt's doch mittlerweile ne extra Forenrubrik für?
Würde mal vereinfacht sagen:
Der Dodge Ram HD (2500/3500)von 2004+ ist gebraucht derzeit die beste Option. Steifer Rahmen, 2 Starrachsen, seit Kurzem auch mit Schraubenfedern hinten zu haben und eben mit den Cummins Dieseln bestückt. (Ob der 5.9er oder 6.7er besser ist scheint Ansichtssache zu sein)
Chevy hat seit 2011 auch ein steifes Chassis aber schon ewig keine Vorderachse mehr.
Ford wird mit dem neuen Modell nächstes Jahr sicher auch spannend, dann auch als letzter verwindungssteif, dazu Alukarosse.
Verarbeitung wie im G darf man aber freilich bei keinem der Modelle erwarten, dafür gibt's für's halbe Geld halt doppelt so viel Auto....
|
|
|
|
Joined: Oct 2006
Posts: 479
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2006
Posts: 479 |
Ich halte die Allrad-Spriter aus zwei Gründen für keine gute Alternative, wenn man mehr als nur schlechte Wege fahren möchte: - Monofeder an der Vorderachse ist bei Verschränkung sehr bruchgefährdet, Es wurde schon von bei Iglhaut mit alternativen Vorderradaufhängungen experimentiert, die sich aber nicht durchgesetzt haben. Es scheitert einfach am Platzmangel.
- Die Karosserie bzw. der Rahmen sind nicht verwindungssteif für Geländeeinsatz. Nicht umsonst stellt Iglhaut den 4x4 mit großen Rädern nur mit kurzem Radstand und (!) Trennwand für Offroad-Tests zur Verfügung. Ich hatte ein (sehr schönen) Campingbus mit langem Randstand und Hochdacht (316cdi). Da reicht aber schon ein Rad auf einem flachen Bordstein, dass die Schiebetüre nicht mehr sauber schließt.
Wenn Mercedes, dann meiner Meinung nach nur T1. Der hat (im Gegensatz zum Sprinter) die Blattfedern über den Achsen, ist robust und verwindungssteif. Für große Räder muss aber viel Aufwand getrieben werden, sonst passt die Übersetzung nicht mehr. Aus diesem Grund sind wir für Reisen bei einem alten Iveco gelandet --> Rainers 40.10 WM. Reduziertes Reisetempo auf der Autobahn (95 km/h) bei erhöhtem Geräuschniveau und besserem Federungskomfort. Durch Zuschaltallrad mit Sperren (v/h) und mächtiger Reduktion (Vmax 1. Gang ca. 4 km/h bei Nenndrehzahl) zusammen mit 36" Rädern im Gelände super. Und: bei 4,78m Außenlänge 2,60m nutzbare Innenlänge zuzgl. Bett über den Vordersitzen bei 3.3t zul. GG.
You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 133
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2014
Posts: 133 |
Hallo Nur mal aus dem Bauch...was ist mit dem 420GL, komfortabel, geländetauglich (bitte nicht hauen ;-), sparsam(irgendwie),7 Sitze, zugstark und und und... Ich fahre den seit 110tausend Kilometern und habe es nie bereut. Gruss Jörg
www.wuerfelfan.de, W460( G300); W461 (300CDI); W463 (G500) W463 G55AMGW463 G320 /Benzin
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Oct 2010
Posts: 527 |
Hallo,
danke für die Antworten. Ich hab die Geländetauglickeit eines G bisher nicht gebraucht. Ich hab diese zwar genutzt aber auch nicht ausgenutzt. Ein Sprinter würde von der Geländetauglichkeit also für mich vermutlich reichen.
Der GL als Achtzylinder Diesel wär interessant, aber was ist von der Haltbarkeit der Fahrzeuge zu halten ? Kann man den evtl. etwas höher legen ?
Gruß Dirk
|
|
|
|
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4
Hat nen Chassis Fetisch
|
Hat nen Chassis Fetisch
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4 |
Sowohl T1 als auch Sprinter sind aber nicht mehr wirklich handlicher als angesprochene Ammis. Dabei aber deutlich zarter gebaut und viel schwächer motorisiert. Ob sie am Ende nennenswert sparsamer ist bleibt die Frage, lediglich der Einkaufspreis dürfte niedriger ausfallen.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|