So, nun kommt Licht in's Fett äh Dunkel:

Die innere Nutmutter sitzt auch mit der Anschrägung zum Sicherungsblech. Extra fotografiert,
weil das neulich mal ne Frage war (die Achse hat ja "Werkszustand"):

[Linked Image von uwereimann.de]

Erster Blick auf die Lage, nachdem die Nabe gezogen ist:
[Linked Image von uwereimann.de]


[Linked Image von uwereimann.de]

Blick auf die Nabe nach dem Ziehen:
[Linked Image von uwereimann.de]

Blick auf den gesäuberten Wellendichtring. Entgegen den Vermutungen weiter oben im Thread kann ich nichts besonderes erkennen.
(Den Kranz außen rum hab ich inzwischen auch sauber.)
[Linked Image von uwereimann.de]

Blick auf die Kegelrollen und die Lauffläche des Wedi:
[Linked Image von uwereimann.de]

[Linked Image von uwereimann.de]

Dieser weiche, fast schwammige Kunststoffring ist einfach eingelegt in die Nut? Einfach raushebeln und neuen rein?
[Linked Image von uwereimann.de]


Nun die weiteren Fragen: Wedi raushebeln und dabei innen nix zerkratzen, neuen Wedi fetten und einklopfen?
Der alte sitzt ziemlich bündig mit der Außenkante, vielleicht minimal weiter außen.
Wieviel Fett muss ich hier "nachfüllen"? Ich hab LM 47 Langzeitfett MoS2 da.




.


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328