HH schreibt :
Nun muss die Radnabe ein gerade bemerkbares, "deutliches Kippspiel" aufweisen. Zur Kontrolle schraube ich nun das Rad an, fasse den Reifen oben und unten und wackle daran. Ist das Radlagerspiel zu groß oder zu klein, merkt man es sofort.
Naja. Wir sprechen von 0,03mm Spiel (nicht 0,3 !)gemessen axial an der Radnabe und zwar axial am Kronrand um die Fettkappe. 0,03mm. Deutliches kippspiel. Merkt man sofort.
Ich merke da gar nix.
Das rad würde ich nicht montieren und belasten zum Gegenhalten. Dan ist nämlich ordentlich Druck auf dem Lager. Nimm ne alte Bremsscheibe und schweiss einen Hebel dran.
Kontrollieren nach ein paar 100km halte ich für unerlässlich.
Grüsse
Thomas
Edit:
Gerade mal nachgelesen, zulässig ist ein Spiel von 0,01 bis 0,03.
Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 27/05/2016 08:51.