Die Papierdichtung hatte ich leicht eingefettet. Ich war von der sauberen
rechten Kugel nach den vielen Probekilometern gestern so beeindruckt,
dass ich's bei der linken gestern Abend dann doch auch noch gemacht habe.
(Da aber mit einem zerschnittenen Dichtring, der mit Draht wieder zusammen-
gehalten wurde a la Hans Hehl).

Die Radlagertemp. rechts ist inzwischen auch im normalen Bereich, nachdem
es gestern nach 30-40 km etwas wärmer war (50 Grad? Man konnte die Achse bei den
Nutmuttern 6 Sekunden mit einem "Fingerrücken" berühren und dann wurd's unangenehm).
Bei ein paar km Tempo 100 war es dann heißer.
Heute Morgen nach 40 km lauwarm.
Spiel überprüfe ich jetzt erst immer wieder mal zwischendurch.

Ich war in Libyen 2006 mit singendem Vorderachs-Diff unterwegs, den Klang kenne ich.
Ich tippe nun auf's hintere.
Das Brummen hier verschwindet bei 100. Ist vor allem im Bereich 70-90 hörbar.
(Kardanwellen sind überholt, homokinetische Welle ist neu.)

Am Freitagmorgen geht's los nach Hamburg. Samstagnachmittag Fähre ab Hirtshals/Dänemark.

Grüße,
Uwe

Zuletzt bearbeitet von Uwe_R; 30/05/2016 09:21.

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328