eine Baustelle habe ich mir in Form eines 290 GD in kurz auch vor 1.5 Jahren zugelegt. Sah' zuerst recht nett und unverbastelt aus. Nach einigen Dampfstrahlungen war es dann ein gaaanz anderes Ding...
Der Kurze wurde wohl immer wieder an den Schwellern aufgebockt und die wurden damit zerdrückt und sind von Innen her weggefault. Die Rahmenkonsolen Mitte vorn & hinten beidseitig bestanden auch nur noch aus Rost.
Naja, nach 21 Jahren darf ein G auch schon seine Schwachpunkte zeigen. Wütend macht mich aber, daß unter dem Kautschuk-Steinschlagschutz der Gammel unbemerkt fortschreiten kann. Das unter dem Motto „Willkommen in der Welt des Korrosionsschutzes bei Magna-Steyr“
Wenn nach dem Schweißen nicht entzundert wird gammelt es, egal was 'draufgeschmiert ist.
Übrigens gibt es die Gebläsemotoren auch aus dem Zubehör.