Hallo Martin,

es hat in den letzten Wochen öfters geregnet. Anbei zusätzliche Bilder vom Wassereintritt.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Wasser kommt wohl auch auf der Seite der Türbeschläge in den Innenraum. Hier liegt der Gummi nicht 100%ig am Frame an. Zusätzlich kommt aber auch noch was bei den Durchbrüchen zum Motorraum rein.
Da braucht es erneute "Wasserspiele" (Gartenbrause ohne Druck) mit Doku über Foto. Beim letzten Versuch konnte man nicht mehr genau erkennen wo das Wasser exakt rein kam. Def. durch die Tür, aus dem Frame und an den Durchbrüchen aus dem Motorraum. Das meiste Wasser kam wohl durch die Seitentür rein (Folie an den Innenseiten der beiden Türen wurde schon ersetzt und 100%ig abgedichtet).

Wasser aus dem Frame am Dach:(siehe Bilder unten). Da werden wir wohl wie von den Brechs vorgeschlagen die Farbe abschleifen, Primer und evt. noch zusätzliche Versiegelung aufbringen (Abdichtung von kleinen Haarrissen) und dann erneut lackieren. Die Dachabdichtung muss natürlich vorher entfernt und nach dem Lackieren wieder abgedichtet werden. Sch... Arbeit. Vielleicht ist dann die Sache für längere Zeit dich. Ach ja, einem Forum Mitglied ist aufgefallen, dass bei uns durch das GFK Dach (Ablage am Dachhimmel)an einigen Stellen Licht von außen durch kommt. Bei seinem Fahrzeug ist dieser Bereich mit X-Trem Isolator gedämmt. Somit kein Wunder dass nur wir auf dem Radio Schwitzwasser entdeckten.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Gruß, Roland